Bachelor of Arts - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
UNTERSTÜTZE DÜSSELDORFER*INNEN IN VIELFÄLTIGEN SITUATIONEN - WIR BIETEN DIR ENTSCHEIDUNGS- UND GESTALTUNGSSPIELRAUM UND SIND DABEI AN DEINER SEITE
**Die Lebensgeschichten der Düsseldorfer*innen sind einzigartig und manchmal herausfordernd. Begleite Kinder, Jugendliche und Familien in vielfältigen Situationen: Wir geben Dir dabei die Freiheit, selbst Entscheidungen treffen zu können, und Entwicklungsmöglichkeiten, die zu Deinen individuellen Zielen passen.**

Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei unterstützt, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen zu bewältigen, die ihnen im Verlaufe ihres Lebens begegnen. Sie fördert die persönliche und soziale Kompetenz sowie das soziale Umfeld. Außerdem beschäftigt sie sich dabei in Theorie und Praxis auch mit Problemen der sozialen Benachteiligung von einzelnen Menschen und Gruppen in der Gesellschaft. Es geht darum Menschen so zu befähigen und zu ermutigen, dass sie die Herausforderungen des Lebens bewältigen und ihr eigenes Wohlergehen verbessern.

Die Landeshauptstadt Düsseldorf versteht sich als ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen. Das Angebot von Beratung, Hilfen und Unterstützung für ihre Bürger*innen ist daher ein wesentliches Anliegen. Das Jugendamt ist Ansprechperson für eine Vielzahl sozialer Leistungen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Ziel ist unter anderem die Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen, die Beratung und Hilfeplanung bei familiären, sozialen und erzieherischen Fragen, die Sicherstellung gesetzlicher Aufträge wie Kinder
- und Jugendschutz und die Bereitstellung verschiedener familienunterstützender Angebote.

**Das duale Studium beginnt am 1. September 2023 und dauert dreieinhalb Jahre (7 Semester).**

**Was wir von dir erwarten**:

- Fachhochschulreife, Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Fähigkeit und Bereitschaft zum reflektierten Umgang mit Menschen in verschiedenen schwierigen Lebenslagen
- ausgeprägte Beratungskompetenz und Empathie sowie interkulturelle Kompetenz (Fremdsprachenkenntnisse wären von Vorteil)
- sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt
- und Teamfähigkeit
- Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Interesse an der Vielfalt familienunterstützender Angebote und aktive Beteiligung bei deren Planung und Umsetzung
- die praktische Ausbildung kann nur bei erfolgreicher Bewerbung für das Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf erfolgen (die Einschreibung erfolgt selbstständig und eigenverantwortlich).

**Was du von uns erwarten kannst**:

- flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Übernahme der Studiengebühren
- gute Übernahmechancen
- finanzielle Unabhängigkeit in der Ausbildung
- ehrlicher, kollegialer und offener Umgang

null

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Düsseldorf