Dipl.-sozialpädagogen/in, Dipl.-sozialarbeiter/in - Aschaffenburg, Deutschland - Landkreis Aschaffenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Der Landkreis Aschaffenburg sucht zum**:
**nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 24 Soziales, Senioren und Asylbewerberleistungen**:
**eine/n Dipl.Sozialpädagogen/in, **Dipl.Sozialarbeiter/in oder**:
**Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) **(m/w/d)**:
**für den Bereich **Asylsozialbetreuung**:
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die bei entsprechender zeitlicher Aufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden kann.

**Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere**:

- Mitwirkung bei der Akquise neuer Unterkünfte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber
- Mitwirkung bei der Belegung neuer Unterkünfte
- Ansprechperson für die Bewohnerinnen und Bewohner
- Ansprechperson für die Gemeinden, Betreibenden, Behörden, Ehrenamtlichen und Flüchtlingsberatungen
- Einzelfallhilfen, z. B. Krisenintervention vor Ort in den Unterkünften, Vermittlung zwischen Betreibenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern
- Verwaltung der Unterkünfte z. B. Abstimmungen mit der Regierung von Unterfranken, Datenpflege im iMVS und Rücksprachen mit der Ausländerbehörde

**Das bringen Sie (m/w/d) mit**:

- **ein abgeschlossenes Studium als Dipl.Sozialpädagoge bzw. Dipl.Sozialpädagogin, Dipl.Sozialarbeiter bzw. Dipl.Sozialarbeiterin oder Bachelor of Arts (BA) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares pädagogisches Studium**
- wünschenswert sind Kenntnisse/Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe soziale Kompetenzen sowie Teamfähigkeit und gute Fähigkeiten im Umgang mit Personen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft
- Entscheidungsfähigkeit, auch in Krisen
- und Konfliktsituationen
- Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und vernetzten Denken
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus
- zeitliche Flexibilität auch über die gewöhnlichen Arbeitszeiten hinaus

**Wir bieten Ihnen**:

- Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- einen modernen Arbeitsplatz in einem spannenden Arbeitsumfeld
- strukturierte und systematische Einarbeitung in die täglichen Arbeiten
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der bisherigen Tätigkeiten und Berufserfahrung in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- gleitende Arbeitszeit
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe im Hauptgebäude des Landratsamtes
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- Jobticket
- Betriebsrestaurant mit Preisen für Mitarbeitende
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u.v.m.)

**Bitte bewerben Sie sich bis zum**
** **
**direkt online über unser Bewerberportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss
- und Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nr auf unserer Website.**

**Eine Bewerbung per E-Mail ist aus Gründen der Datensicherheit leider nicht möglich.**

**Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.**

Landratsamt Aschaffenburg, Fachreferat I/3, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg

Ansprechpartner: Herr Sterk (Arbeitsbereich Asylbewerberleistungen)

Standort: Landratsamt Aschaffenburg Hauptverwaltung

Mehr Jobs von Landkreis Aschaffenburg