Sachbearbeitung (M/w/d) "einsatzplanung" - Duesseldorf, Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben
- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt
- und Klimaschutz bei.

Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.

Aktuell suchen wir für das **Referat K1 "Grundsatz, Einsatzplanung" der Abteilung K "Kontrolldienste" **zum nächstmöglichen Zeitpunkt - **unbefristet**:

- eine

**Sachbearbeitung (m/w/d) "Einsatzplanung"**:
**Der Dienstort ist Köln.**

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität leistet mit seiner Kontrolltätigkeit auf den deutschen Bundesautobahnen und Fernstraßen einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, zum Umweltschutz, zur Abgabengerechtigkeit und zur Sicherung der Marktordnung. Die Kontrolltätigkeit des BALM umfasst die Bereiche der sogenannten Straßenkontrollen (nach dem Güterkraftverkehrsgesetz) sowie der Mautkontrollen.

Bewerbungsfrist 19. Mai 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: Köln

PLZ: 50672

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Was genau sind Ihre Aufgaben als Einsatzplaner/in des Sachgebietes K 12 "Einsatzplanung"?**

Sie planen und steuern die dezentralen Kontrollen der Straßenkontrolldienste des BALM sowie der automatischen Kontrolleinrichtungen (Kontrollbrücken und Kontrollsäulen). Dabei planen Sie Kontrollzeiten, Kontrollorte und Kontrollarten.

Dies geschieht gezielt durch die Erstellung von regionenbezogenen Einsatzplänen, die mithilfe eines Integrierten Planungs
- und Kontrollsystems erstellt werden.

Aufgrund der Bewertung fachlicher und personeller Faktoren schaffen Sie die Planungsvoraussetzungen, erfassen und koordinieren Abwesenheitszeiten und besondere Ereignisse in der Dienstplanungssoftware und stimmen die Dienstplan-Mitgestaltung ab.

Die weitere Einsatzsteuerung erfolgt nach Durchführung von programmgestützten Optimierungsberechnungen zur Ausrichtung der Kontrollaktivitäten an kontrollrelevanten Verkehren sowie durch eigenständige Konfiguration des Optimierungsprogramms zur Erreichung vorgegebener Ziele.

Darüber hinaus übernehmen Sie die strategische Festlegung dienstlicher Wohnsitze sowie in Abstimmung mit allen Beteiligten im Tagesgeschäft personenbezogene Einzelfallregelungen für die zugeordneten Kontrolleinheiten wie die Abwicklung von Einarbeitungsmaßnahmen oder die Koordinierung von Schulungsmaßnahmen.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossener einschlägiger Bachelor
- oder Diplomstudiengang (FH), vorzugsweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder
- Aus-/ Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bzw. zur Verwaltungsfachwirtin oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- für Beamte/Beamtinnen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes

**Das wäre wünschenswert**:

- Kenntnisse im Arbeits-, Tarif
- und Beamtenrecht sowie der diese ergänzenden Regelungen (z.B. arbeitszeitrechtliche Vorschriften, Zulagenrecht, Mutterschutzgesetz und Regelungen zu Beschäftigungsverboten) und des Bundesreisekostenrechts
- Kenntnisse des Bundesfernstraßenmautgesetzes und des Güterkraftverkehrsgesetzes sowie im Bereich der Verkehrsgeographie und der Auswertung von Statistiken sowie deren Erstellung sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe und die ausgeprägte Bereitschaft, sich in neue Aufgaben
- und Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Genderkompetenz
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Initiative und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Planungs
- und Organisationsvermögen, Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz mit ausgeprägter Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit gepaart mit sachbezogenem Durchsetzungsvermögen und sicherem und souveränem Auftreten
- Bereitschaft zur Durchführung von z.T. mehrtägigen Dienstreisen
- Digitalkompetenz, insbesondere sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS Office, Internetrecherche) sowie die Fähigkeit zur kurzfristigen Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen

**Bewerbungsberechtigt sind neben Beamten und Beamtinnen mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten auch Bewerber und Bewerberinnen die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.**

Mehr Jobs von Bundesamt für Logistik und Mobilität