Pädagogische Fachkraft Als Springerin - Hilden, Deutschland - Stadt Hilden

Stadt Hilden
Stadt Hilden
Geprüftes Unternehmen
Hilden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadtverwaltung Hilden ist mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Arbeitgeberinnen in Hilden und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass rund Einwohnerinnen und Einwohner in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten können. Am Rande des Bergischen Landes zwischen Düsseldorf und Solingen gelegen, bietet die Stadt Hilden eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.

Sie haben Lust, Grundschulkinder in der Mittagszeit zu begleiten? Haben Sie kreative Ideen, um ein pädagogisch ausgewogenes Bildungs-, Spiel
- und Freizeitangebot zu gestalten und durchzuführen?

Für das Amt für Schule, Kinderbetreuung und Jugendförderung der Stadt Hilden suchen wir zum zur Betreuung von Grundschulkindern an den Offenen Ganztagsschulen eine

**Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (m/w/d).**

Die Stelle ist mit 22 Wochenstunden und unbefristet zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Springerstelle (mittelfristige bis langfristige Einsätze). Der Einsatz erfolgt daher nach Bedarf in einer der Offenen Ganztagsschulen der Stadt Hilden. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen von S 4 TVöd - SuE (päd. Fachkraft) bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE (Erzieher/in).

Die Stadt Hilden ist alleinige OGS-Trägerin und unterhält an sieben Grundschulen 48 Gruppen mit durchschnittlich 25 Kindern. Das Bildungs
- und Betreuungsangebot wird nach dem Konzept der Stadt Hilden geführt und bedarfsgerecht vor Ort individuell ausgestaltet.

Die Stadt legt Wert auf eine pädagogisch ausgewogene Betreuung (Hausaufgaben und weiteren Bildungsangebote). Die Lebensmittel zur Mittagsversorgung sind überwiegend aus biologischem Anbau und die Stadt Hilden setzt auf ein gesundes Ernährungskonzept.

**Zum Aufgabenbereich gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:

- Betreuung von Schulkindern außerhalb der Unterrichtszeiten an Schultagen und Betreuung an unterrichtsfreien Tagen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
- Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung
- konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, der Schulleitung, Lehrern und anderen

**Das müssen Sie unbedingt mitbringen**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin / anerkannter Erzieher **_oder _**eine vergleichbare pädagogische/sozialpädagogische Qualifizierung z.B. abgeschlossener Zertifikatskurs für Ergänzungskräfte in der offenen Ganztagsschule im Primarbereich bzw. die Bereitschaft, diesen Kurs kurzfristig zu besuchen

Seit dem gilt für Beschäftigte, die nach dem geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.

**Wünschenswert sind weiterhin folgende Kompetenzen/Fähigkeiten**:

- ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zum respektvollen und achtsamen Umgang mit den Belangen von Kindern
- gute Kommunikationsfähigkeit einschließlich guter Gesprächsführungstechniken
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie mit den Eltern
- persönliche Kompetenz, insbesondere
- Verantwortungsbewusstsein
- Stressstabilität und Einsatzbereitschaft

**Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden**
Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z. B. eine großzügige Gleitzeitregelung. Eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von 5 Jahren ist Ihnen sicher, genauso wie vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen sowie ein Preisnachlass bei einem Abonnement eines Rheinbahntickets im Rahmen eines Großkunden-Rabattmodells und vieles mehr.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Der Stadt Hilden ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen und schwerbehinderte Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.

**Kontakt**

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum ** **über das Online-Bewerbungsformular an das Haupt
- und Personalamt. Aus den Unterlagen sollen entsprechend den Anforderungen der Ausschreibung die Gründe für die Bewerbung sowie die Motivation für die Aufgabe hervorgehen.

null

Mehr Jobs von Stadt Hilden