Sachbearbeiterin Bzw. Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen im Referat "Chemikaliensicherheit, Gefahr
- und Biostoffe, Arbeitsmedizin" im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

**eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter.**:
Unsere Arbeitswelt steht - nicht nur durch rasant fortschreitende Digitalisierung - vor gravierenden Veränderungen. Dies stellt auch den nordrhein-westfälischen Arbeitsschutz vor erhebliche fachliche und strukturelle Herausforderungen. Sichere und gesunde Arbeitsplätze sollen auch für die Zukunft effektiv gewährleistet werden. Daher müssen zukunftsorientierte Strategien für die nordrhein-westfälische Arbeitsschutzverwaltung erarbeitet und im Rahmen der Fachaufsicht umgesetzt werden.

Das Referat III A 5 befasst sich mit den Fragen der Chemikaliensicherheit, Gefahr
- und Biostoffe sowie der Arbeitsmedizin. Die Chemikaliensicherheit dient dem Arbeits-, Verbraucher
- und Umweltschutz. In diesem Zusammenhang ist das Referat mit vielfältigen Themen wie zum Beispiel der Kennzeichnung von Chemikalien, mit Biozidprodukten oder mit schädlichen Treibhausgasen befasst. Auch der Bereich der Gefahr
- und Biostoffe, die besondere Schutzmaßnahmen erfordern, gehört ebenso zum Aufgabenbereich des Referates, wie die Arbeitsmedizin. Hier geht es um Fragestellungen der arbeitsmedizinischen Vorsorge, die arbeitsbedingte Erkrankungen einschließlich Berufskranken frühzeitig zu erkennen und zu verhüten helfen soll.

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Mitarbeit im Aufgabenbereich des Referates und Übernahme von Aufgaben im Bereich der Biozide und der stofflichen Marktüberwachung
- Übernahme von Aufgaben im Bereich der Berichterstattung, der Pflege und Weiterentwicklung von IT-Datenportalen bzw. Onlinedatenbanken, Internetauftritt und digitalen Informationsformaten
- Mitarbeit bei der Konzeption und Koordinierung von Aus
- und Fortbildungen
- Mitarbeit bei Bundesrats
- und Kabinettangelegenheiten, Anfragen, Eingaben und Petitionen im Aufgabenbereich des Referates

**Ihr fachliches Profil**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemalige Laufbahn des gehobenen Dienstes), z. B. Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor-Abschluss mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) vorzugsweise in den Bereichen Naturwissenschaften (Chemie / Biologie)

**Von Vorteil sind**
- Kenntnisse im Chemikalienrecht, Haushalts
- und Verwaltungsrecht, Erfahrungen im Verwaltungsvollzug
- Englischkenntnisse (vergleichbar Niveau B 2 des Europäischen Referenzrahmens)
- Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf digitale Formate, Datenportale, (Online-)Datenbanken

**Ihre persönlichen Kompetenzen**:

- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- analytisches und strategisches Denken
- Kommunikations
- und Verhandlungs
- sowie Organisationsgeschick
- interkulturelle Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit
- gute Kenntnisse in Standard-Software-Anwendungen

**Unser Angebot**:

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (z. B. Möglichkeit von Teilzeit und Telearbeit, Stundenausgleich durch Gleittage)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (U3-Großtagespflege im Ministerium, Angebote zur Ferienbetreuung, Beratungsangebote)
- umfassende Fortbildungsangebote zum Erwerb bzw. Ausbau fachlicher und persönlicher Kompetenzen sowie vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Einstellung im tariflichen Beschäftigungsverhältnis in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur EGr. 11 TV-L
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamtinnen und Beamte bis zur Bes.Gr. A 12 bewerben
- Beförderungsmöglichkeiten bis zur Bes.Gr. A 13 LBesO A NRW bzw. Höhergruppierungsmöglichkeiten bis zur EGr. 12 TV-L
- ein aktives behördliches Gesundheitsmanagement
- ein kostengünstiges Job-Ticket, gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
- für Tarifbeschäftigte "Weihnachtsgeld" (jährliche Sonderzuwendung), Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Möglichkeit der Entgeltumwandlung

**Allgemeine Hinweise**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir f

Mehr Jobs von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW