Sachbearbeiter:in Verkauf Wohnen - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Mit dem strategischen Ankauf, der Entwicklung, Bestandsverwaltung und dem Verkauf von Grundstücken leistet der LIG einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und eröffnet auf diese Weise die räumlichen und finanziellen Gestaltungsspielräume für die Zukunft.

Das Referat Verkauf Wohnen des LIG ist das zentrale Team für den Verkauf von Grundstücken der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) für Wohnzwecke. Dies geschieht durch Direktvergaben oder nach Durchführung von Konzeptausschreibungen im Wege eines Erbbaurechts oder eines Verkaufs.

Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Verkäufe bzw. Erbbaurechtsbestellungen an städtischen Grundstücken zu Wohnzwecken und Kitanutzungen vorbereiten, durchführen und abschließen
- Konzeptausschreibungen und Gebotsverfahren erstellen und durchführen
- Dienstleister des Vertriebs auf operativer Ebene steuern
- Verkehrswertgutachten beauftragen und prüfen
- Senats
- und Bürgerschaftsdrucksachen, Vorlagen für die Kommission für Bodenordnung, Stellungnahmen zu parlamentarischen/ bezirklichen Anfragen erstellen

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Public Management, Wirtschaftswissenschaften, Immobilienmanagement oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur bzw. zum Rechtsanwalts
- und/oder Notarfachangestellten, als Immobilienkauffrau bzw. Immobilienkaufmann oder vergleichbarer Berufsabschluss mit jeweils mindestens vierjähriger Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten oder
- als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

**Vorteilhaft**
- Kenntnisse des Immobilienmanagements und der Immobilienwirtschaft sowie vertiefte Kenntnisse des Liegenschaftsrechts, insbesondere des Schuld
- und Sachrechts, des Grundbuchrechts, des Bauplanungs
- und Bauordnungsrechts
- vertiefte, praktische Kenntnisse der Grundstücks
- und Immobilienbewertung
- gute Kenntnisse der Zusammenhänge der Grundstückspolitik und Stadtplanung sowie idealerweise Kenntnisse der rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen der Hamburger Verwaltung
- Erfahrungen im Bereich Controlling und Dienstleistersteuerung
- idealerweise Kenntnisse der haushaltsrechtlichen und kassenrechtlichen Vorschriften sowie gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und liegenschaftliche IT-Fachanwendungen
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, Flexibilität

**Unser Angebot**:

- 1,75 Stellen - in Voll
- oder Teilzeit schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet (die Stellenanzahl kann sich im laufenden Verfahren erhöhen)
- Bezahlung - nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
- Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle (z.B. Sabbaticals), mobiles Arbeiten/Telearbeit und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
- gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) "St. Pauli", StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht und die Möglichkeit des Erwerbs der hvv-Jahreskarte (ProfiTicket)
- Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm, vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des LIG sowie umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg