Koordinator in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**ab **eine Stelle als

**Koordinator*in (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe TV-L 13 -**

mit 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilzeitgeeignet.

**Ihre Aufgaben**:

- Informationen zu Forschungsförderungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Beantragung, Organisation und Koordination von interdisziplinären (Verbundforschungs-)Projekten im Bereich der Biodiversität und nachhaltigen Landnutzung am CBL,
- Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung bei der Ausarbeitung des neu geplanten Studienganges "Sustainable Land Use" im Bereich Biodiversität und nachhaltige Landnutzung am CBL,
- Management der interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Bachelor-, Master
- und Promotionsstudiengänge der Biodiversität: Zulassungsverfahren, Lehr
- und Prüfungsbetrieb,
- Management und Durchführung der Studienberatung, Förderung der internationalen Lehrentwicklung und des globalen Studienaustausches,
- Management und Organisation von internationalen Vortragsreihen auf dem Gebiet Biodiversität, Ökologie, Evolution und nachhaltige Landnutzung,
- Alumni-Betreuung, Durchführung von Informationsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, eigenständige Vernetzung mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Projektpartnerinnen in den Studiengängen und am CBL.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) der Biologie (oder verwandter Disziplinen), idealerweise mit Promotion,
- Fundierte Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und sehr gute Kenntnisse der Hochschulstrukturen und -verwaltung,
- Nachgewiesene Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung und/oder Antragsberatung, insbesondere auch im Kontext interdisziplinärer Verbundforschungsprojekte,
- Fundierte Erfahrung in der Organisation und Koordination von Studiengängen sowie der Studienberatung, einschließlich Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Erfahrung in der Gestaltung von Masterprogrammen und Entwicklung von Lehrplänen im Bereich Bodenökologie und nachhaltige Landnutzung,
- Eine kommunikationsstarke und kooperationsfähige sowie dienstleistungsorientierte Persönlichkeit,
- Sehr gut organisiert und mit der Fähigkeit begabt, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich und stilsicher darzustellen.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Bitte richten sie Ihre Bewerbung elektronisch in einer einzigen PDF-Datei bis zum
** **an

Für Rückfragen stehen Ihnen
**Prof. Dr. Stefan Scheu, Geschäftsführender Direktor des CBL und Prof. Dr. Ernst A. Wimmer, Studiendekan der Fakultät für Biologie und Psychologie (**
**) **zur Verfügung.

Hinweis

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen