Dualer Studiengang Bachelor of Science - Karlsruhe, Deutschland - Bundesanstalt für Wasserbau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind eine technisch-wissenschaftliche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Unsere Kernaufgabe ist die Beratung der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) in allen verkehrswasserbaulichen Fragen, insbesondere die Begutachtung von verkehrswasserbaulichen Anlagen und Einrichtungen der Wasserstraßeninfrastruktur.

Wir tragen mit unserer Arbeit wesentlich dazu bei, dass die Wasserstraßen in Deutschland den wachsenden verkehrlichen, technischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden.

Starten Sie bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in der Abteilung Zentraler Service, Referat Datenmanagement und Systemtechnik Ihr Studium zum 1. Oktober 2024:
**Dualer Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik Studienrichtung Informationstechnik/Informatik**:
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

**Der Ausbildungsort ist Karlsruhe.**

Bewerbungsfrist 18. August 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn Ausbildung

Bewerbergruppe: Auszubildende

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesanstalt für Wasserbau

Ort: Karlsruhe

PLZ: 76187

Bundesland: Baden-Württemberg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- und Ausbildungszeit dauert insgesamt nur 6 Semester.

Während Ihres 3-jährigen Studiums arbeiten Sie projekt
- und teamorientiert.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Allgemeine Hochschulreife oder dem Studienbereich entsprechenden fachgebundenen Hochschulreife

**Das wäre wünschenswert**:

- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik
- Selbständigkeit und Eigeninitiative für zielstrebige Lösung von Fragestellungen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitgestaltung erlauben ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat
- und Berufsleben ist uns wichtig.
- Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld von der modernen technologischen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
- Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände.
- Benefits: Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten.

**Besondere Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf und Ihre letzten zwei Schulzeugnisse**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "**Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Schulabschluss ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Ansprechpersonen**:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Wasserbau Frau Schlenker (Tel.Nr zur Verfügung.

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Wasserbau