Sachbearbeitung Für Verwaltung Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren
**Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management; Amt für Weiterbildung und Kultur sucht ab dem , unbefristet, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, eine
**Sachbearbeitung für Verwaltung und Projektmanagement in der Jugendkunstschule ATRIUM (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:E9b**
**Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Das ATRIUM als eine kommunale Jugendkunstschule des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin bietet Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten, Ausdrucks
- und Gestaltungsinteressen zu verwirklichen. In der sogenannten künstlerischen Angebotsschule können Kinder und Jugendliche an Projekten, Kursen und Werkstätten teilnehmen, Lesungen und Ausstellungen besuchen sowie Ergebnisse ihrer künstlerischen Arbeit präsentieren.

**Als Sachbearbeiter/in für Verwaltung und Projektsteuerung der Jugendkunstschule ATRIUM sind Sie u.a. mit folgenden Aufgaben betraut**:

- Rechnungssachbearbeitung, Vergabe, Beschaffungen
- Mitarbeit bei Gebäudeverwaltungs
- und Infrastrukturangelegenheiten
- Ansprechpartner/-in für Dienstleister, Beschäftigte, Praktikanten
- Organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungsreihen und Sonderveranstaltungen, inklusive Bearbeitung GEMA und anderer Urheberrechtsfragen
- Programm
- und Terminplanung aller Veranstaltungen
- Erarbeiten von Bedingungen für die Raumvergabe
- Konzeption, Auswertung und Präsentation der Evaluation der Projekte und Kurse des ATRIUM, Beschwerdemanagement
- Vorbereitung von Inhalten für Layouts und Kreativkonzepten auf Flyern und Homepage, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquise im Bereich von Fördermitteln (Stiftungen etc.)
- Gelderheber/-in
- Abwesenheitsvertretung der Verwaltungsleitung

**Hervorzuhebende Sonderaufgaben**:
Um die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes zu gewährleisten, sind auch Dienste außerhalb der DV-Flex (in den Abendstunden oder an Wochenenden) möglich.

**Sie haben**:

- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z. B. Diplom-Verwaltungswirt/in FH, Bachelor für Öffentliche Verwaltung, Public Management, Public und Nonprofit-Management, Public Administration; Kulturmanagement, Kulturwissenschaft, Kulturarbeit oder vergleichbar)

**oder**
- einen Abschluss des Verwaltungslehrganges II

(formale Anforderungen)
***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
**bis zum **.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),

2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),

3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,

4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und

5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.

Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**: Detaillierte Auskünfte erhalten

Mehr Jobs von Land Berlin