Junior-beraterin Digitale Transformation - Eschborn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Eschborn
- **Startdatum**:
- **Fachgebiet**:IKT und Digitalisierung
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Das Kompetenzcenter (KC) "Digitale Gesellschaft" der Abteilung "Methoden, Digitale Transformation, Innovation" des Fach
- und Methodenbereichs berät zum Thema digitale Transformation in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Als interner Dienstleister unterstützt das KC bei der wirkungsvollen Planung und Umsetzung von Projekten weltweit in vielfältigen thematischen und lokalen Kontexten. Dazu gehört, digitale Technologien in GIZ-Projekten für und mit unseren Partnern effizient zu nutzen, genauso wie Partnerkontexte auf zunehmend digital geprägte Gesellschaften auszurichten.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Konzeption von Neu
- und Folgeprojekten mit Bezug zu digitalen Technologien, Digitalpolitik, Zusammenarbeit mit dem digitalen Ökosystem, Governance der digitalen Transformation, der digitalen Inklusion oder verwandten Themen
- Trend-Scouting zu Innovationen und Anwendungen der Digitalisierung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung sowie fachliche Weiterentwicklung von konzeptionellen Ansätzen und Strategien zu Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit
- Mitwirkung in der Zusammenarbeit mit Gutachter*innen und Organisation der fachlichen Expertise aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Mitgestaltung des Wissens
- und Partnerschaftsmanagements im Themenbereich, inklusive Planung und Erstellung von Guidelines und Wissensprodukten
- Mitgestaltung beim Aufbau und der Pflege von relevanten internen und externen Netzwerken
- Konzeption, Planung, und Durchführung von Informations
- und Austauschveranstaltungen unter Berücksichtigung interaktiver und agiler Methoden (Design Thinking, SCRUM, etc.)

**Ihr Profil**:

- Erfolgreicher Studienabschluss, idealerweise mit fachlichem Schwerpunkt zu Themen der digitalen Transformation
- Erste relevante, möglichst im Ausland, erworbene Berufserfahrung im Bereich digitale Transformation, bspw. in der Beratung von Organisationen oder Projekten mit Digitalkomponenten
- Erste Anwendungs
- und/oder Beratungserfahrung; mindestens einem Teilbereich der digitalen Transformation wie bspw. Digital Governance, Digitalwirtschaft, Daten für nachhaltige Entwicklung, digitales Lernen, digitale Inklusion, etc.
- Praktische Arbeitserfahrungen in der Umsetzung von Kooperationen mit Partnern des digitalen Ökosystems und in der Politikberatung zur digitalen Transformation
- Erfahrungen und Interesse an agilen Methoden des Projektmanagements (Scrum, Design Thinking, etc.)
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ausgeprägte Teamorientierung sowie analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Französisch und Spanisch, sind von Vorteil

**Hinweise**:
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In
- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)