Leiterin / Leiter Des Referates Digitale Wirtschaft - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**SIE WOLLEN**:
das digitale Startup-Ökosystem Nordrhein-Westfalen mitgestalten und den Wirtschaftsstandort in Zeiten der Twin-Transformation neu stärken ?

**Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie
**IHRE AUFGABE**:
**Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d) im Referat 812**

**"Digitale Wirtschaft (DWNRW), Digitale Geschäftsmodelle"
**GESTALTEN SIE MIT**:

- Sie Leiten das Referat im Sinne von - 8 GGO.
- Sie entwickeln die Programme der nordrhein-westfälischen Startup-Förderung und der Digitalen Wirtschaft strategisch weiter (u.a. Scale-up.NRW, DWNRW-Hubs, Ansiedlungsstrategie "Nachhaltige Digitalregion Rheinland", Beirat für die junge Digitale Wirtschaft).
- Sie sind mit allen Themen und Fragen des Startup-Ökosystems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und international befasst. Hieraus entwickeln Sie Empfehlungen sowie Konzepte und bei Bedarf Programme.
- Sie beobachten und analysieren die Entwicklungen im Bereich der digitalen Infrastruktur (Rechenzentren, Digitalparks) und digitaler Zukunftstechnologien (Block-chain, Cloud, Internet of things) und leiten möglichen Unterstützungsbedarf ab.
- Sie vertreten das MWIKE in verschiedenen Gremien im Bund und im Land. Sie sind zentrale/r Ansprechpartner/in für Akteure im Startup-Ökosystem NRW und der digitalen Wirtschaft.

**KLINGT SPANNEND? UNSER ANGEBOT FÜR SIE**:

- Eine unbefristete Stelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
- Eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten, die außertariflich analog der Besoldungsgruppe A 16 LBesO A NRW erfolgt.
- Die Möglichkeit, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen mit Ihrem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ( **Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW bis B 2 LBesO B NRW oder vergleichbare Besoldungsordnungen **) zu uns versetzt zu werden.

**PERSÖNLICH UND FACHLICH - DAS BRINGEN SIE MIT**:
**Qualifikation**:

- Sie sind Beamtin oder Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW bis B 2 LBesO B NRW oder vergleichbare Besoldungsordnungen).

oder

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule (Master), Universität oder Gesamthochschule (Master oder Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurwissenschaften.

**Fachkenntnisse**:
Sie besitzen Kenntnisse in folgenden Bereichen:

- Sie können Führungskenntnisse nachweisen. Sie haben tiefergehende Kenntnisse und Erfahrungen in den Themen Gründungen/Startups oder neue digitale Technologien.

**Wünschenswert sind zudem**:

- Erfahrungen in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten,
- Erfahrungen in der Projektförderung, Sehr gute Englischkenntnisse.

**Persönlichkeit**:
Sie besitzen
- Durchsetzungsfähigkeit und sicheres Auftreten bei der Vertretung des Referates,
- eine hohe soziale Kompetenz und Motivationsvermögen,
- die Fähigkeit, strategisch-konzeptionelle Fragen in den Blick zu nehmen, absehbare wirtschafts
- und gesellschaftspolitische Schwerpunktsetzungen aufzugreifen und unterschiedliche Interessen zu moderieren und auszugleichen,
- eine hohe schriftliche und mündliche Kommunikations
- und Koordinationskompetenz,
- eine sehr gute Organisationskompetenz,
- Aufgeschlossenheit und interkulturelle Kompetenz, eine hohe Belastbarkeit.

**WAS BIETEN WIR IHNEN NOCH?**:

- **Beförderungsmöglichkeiten auf dieser Stelle **bis zur Besoldungsgruppe **B 2 LBesO B NRW **bzw. Möglichkeit der **Höhergruppierung **analog Besoldungsgruppe **B 2 LBesO B NRW**:

- **Vereinbarkeit von Familie und Beruf **sowie eine gute **Work-Life-Balance **durch **flexible Arbeitszeit **von 06:30 bis 20:00 Uhr und **Mobile Arbeit **bis zu 60 % der individuell vereinbarten Wochenarbeitszeit
- Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, z.B. vergünstigte Mitgliedschaft im **Urban Sports Club**:
**WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG**:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen **bis spätestens **über unser **Bewerbungs-Onlineportal **auf Interamt zu.

Das Auswahlverfahren in Form eines ganztägigen Assessment-Center-Verfahrens wird voraussichtlich in der KW 21/2024 stattfinden.

Für **fachliche Fragen **zum Aufgabengebiet steht Ihnen **Herr Gonschorek **(0211/ gerne zur Verfügung. **Personalrechtliche Fragen **sowie **Informationen zum Bewerbungsprozess **beantwortet Ihnen **Herr Dr. Florian **(0211/

Gemäß - 29 LVO können leitende Funktionen an obersten Landesbehörden auf Dauer nur an Beamtinnen und Beamte übertragen werden, wenn der Beamte / die Beamtin nach Ernennung auf Probe grundsätzlich
- mindestens zwei Jahre bei einer anderen Behörde oder bei einem Gericht eines Landes und als Referent / Referentin oder in einer gleichwertigen Funktion in mindestens zwei Verwendungsbereichen eingesetzt war.
- 29 LVO findet auf Beschäftigte entsprechend Anwendung.

**DAS IST UNS WICHTIG**:
Bewer

Mehr Jobs von Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW