Jobs
>
Bremen

    Professor:in (w/m/d) Fachgebiet Nachhaltige Organische Chemie - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

    Universität Bremen
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Am Fachbereich 2 (Biologie/Chemie) ist im Fach Chemie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
    Professor:in (w/m/d) Fachgebiet Nachhaltige Organische Chemie
    Besoldungsgruppe W2 im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen) zu besetzen.
    Die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber soll das Fachgebiet der Organischen Nachhaltigen Chemie in Forschung und Lehre repräsentieren.
    Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Profil in der organisch-präparativen Chemie. Ihr Fokus sollte auf der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Synthesemethoden liegen, wobei innovative katalytische Verfahren zur Ressourceneffizienz und reagenzsparende Reaktionstechnologien wie Photochemie, Elektrosynthese und Flow-Methoden von besonderem Interesse sind. Zusätzlich sind Kenntnisse in der Synthese bedeutsamer Wirk- und Naturstoffe sowie in der Herstellung kleiner Moleküle, die zum mechanistischen Verständnis biologischer Systeme beitragen, wünschenswert. Eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit den am Fachbereich 2 tätigen Arbeitsgruppen bzw. den Wissenschaftsschwerpunkten (Meeres-, Polar- und Klimaforschung, Minds, Media, Machines) der Universität Bremen sowie die Bereitschaft sich an der Einwerbung von Verbundprojekten aktiv zu beteiligen, ist erwünscht.
    Wir freuen uns auf Ihren engagierten Einsatz in der Lehre, insbesondere im Bachelor-Studiengang Chemie (Vollfach und Lehramt) sowie in den Masterstudiengängen Chemie und Biochemistry and Molecular Biology (BMB). Es wird von Ihnen erwartet, die Lehrangebote im Rahmen des Forschenden Lernens innovativ weiterzuentwickeln, sich didaktisch fortzubilden sowie Bachelor- und Masterstudierende in den genannten Fächern zu betreuen.
    Wenn das Ihre Themen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Voraussetzungen
    Sollten Sie noch nicht über ausreichende Sprachkenntnisse für die Lehre im deutschsprachigen Bachelor-Studiengang verfügen, wünschen wir uns, dass Sie diese innerhalb von 2 Jahren erworben haben und unterstützen Sie gerne dabei.
    Neben einer herausragenden wissenschaftlichen Qualifikation auf dem Gebiet der präparativen Organische Chemie, nachgewiesen durch hochwertige Publikationen, erste erfolgreiche Drittmitteleinwerbung und Erfahrungen in der Lehre und Nachwuchsförderung – soll das Berufungsverfahren solche Kandidat*innen identifizieren, die sich in den Gesamtkontext Nachhaltiger Entwicklungen im organisch-chemischen Kontext beschäftigt haben. Erwünscht sind Kompetenzen im Hinblick auf die Berücksichtigung von Geschlechter- und Vielfaltsdimensionen in Forschung und Lehre.
    Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Chemie oder verwandter Fachgebiete, sehr gute Promotion, sowie Habilitation oder äquivalente Leistungen, Lehrerfahrung sowie didaktische Eignung. Die Berufung erfolgt unter Zugrundelegung von § 18 BremHG und § 116 BremBG.

    Die Universität Bremen ist diskriminierungssensibel, vielfältig und familienfreundlich. Sie bietet eine Vielzahl an Angeboten zur Unterstützung von Neuberufenen, wie das Welcome Center, Kinderbetreuung und das Dual Career-Programm, ergänzt durch Angebote der Personalentwicklung und der Weiterbildung. Sie engagiert sich auf allen Ebenen für die Umsetzung der Diversitäts-Strategie. Wir beabsichtigen, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich und in Spitzenpositionen zu erhöhen und fordern daher Wissenschaftlerinnen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Besonders begrüßt werden zudem internationale Bewerbungen sowie Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
    Die Universität bietet eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten für Neuberufene, u.a. ein Welcome Center, Möglichkeiten zur Kinderbetreuung und Dual Career- Optionen sowie passgenaue Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Publikationsverzeichnis, Projekt- und Drittmittelübersicht, Nachweis der Lehrerfahrung, und geplanten Forschungsaktivitäten. Wir sind außerdem neugierig auf ihre Konzepte zur Entwicklung und Integration Ihrer Forschung am Fachbereich 2, zu den Lehr- und Lernformen, die sie einsetzen möchten, und wie sie Diversität in Lehre, Forschung, und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses fördern möchten.
    Der Dekan steht Ihnen auch für eine erste telefonische Kontaktaufnahme unter gerne zur Verfügung. Wir sichern Ihnen Vertraulichkeit zu.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer P713/24 an
    Universität Bremen
    Fachbereich 2 Biologie/ Chemie
    Prof. Dr. Christian Wild, Dekan des Fachbereichs Biologie & Chemie (FB 2)
    Leobener Str.
    D Bremen
    eMail: bewerbung--
    Web:
    Hinweis: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

    Über die Universität Bremen
    Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
    Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
    Die Universität Bremen bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.
    Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
    Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Fachbereich 2 - Biologie / Chemie · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 9a - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A45/23 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist im Fachbereich 2 in der Arbeitsgruppe Organische Chemie -unter dem Vorbehalt der S ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Arbeitsgruppe "Organische Funktionsmaterialien" · Fachbereich 2 - Biologie / Chemie · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 50%** · **Kennziffer**: A131/23 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist im Fachbereich 2 (Biologie/ ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Arbeitsgruppe Organische Chemie · Fachbereich 2 - Biologie / Chemie · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A155-24 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen sind im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens "OpenSci" ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Fachbereich 2 - Biologie / Chemie · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A151-24 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · Der Fachbereich 2- Biologie/Chemie und das Marum der **UNIVERSITÄT BREMEN** bieten eine Stelle als · **Wissensc ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    Der Fachbereich 2- Biologie/Chemie und das Marum der UNIVERSITÄT BREMEN bieten eine Stelle als · Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) · Entgeltgruppe 13 TV-L mit 100 % der vollen Wochenarbeitszeit, befristet für die Dauer von 60 Monaten, frühestens beginnend mit dem 1. Mai ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Fachbereich 2 - Biologie / Chemie · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 65%** · **Kennziffer**: A40/23 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist in der Emmy Noether Gruppe Microbial-Carbohydrate Interactions (AG Reintjes) i ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Fachbereich 5 - Geowissenschaften · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 75%** · **Kennziffer**: A142-24 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der UNIVERSITÄT BREMEN ist am Fachbereich 05 / Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stel ...


  • Diersch & Schröder GmbH & Co. KG Delmenhorst, Deutschland

    **Chemielaborant (m/w/d) / chemisch-technischer Assistent (m/w/d)**: · mit Berufserfahrung für den Bereich Qualitätslabor · am Standort Delmenhorst · Die Additiv-Chemie Luers GmbH & Co. KG ist ein unabhängiger Hersteller von Additiven für Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Korrosio ...


  • ARGO Group GmbH Twistringen, Deutschland

    **Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot** · - Stundenlohn ab 15,00€ je nach Eignung · - Unbefristeter Arbeitsvertrag · - Monatliche Zuverlässigkeitsprämie von 200€ · - 250€ "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter" Prämie · - Urlaubs · - und Weihnachtsgeld · - Gutes Arbeitsklima und ...