Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Schulentwicklung - Hannover, Deutschland - Leuphana Universität Lüneburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
** **

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

In einem weiteren Meilenstein ihrer Entwicklung wurde die Leuphana als "Innovative Hochschule" in der gleichnamigen Bund-Länder-Initiative zur Stärkung des regionalen Wissenstransfers zwischen Hochschulen und Praxis ausgezeichnet. Das Großprojekt "TrICo - Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities" zielt darauf ab, ein innovatives und richtungsweisendes Kooperationsmodell für transdisziplinäres Community-Building, Open Innovation und begleitende Wissenschaftskommunikation zu entwickeln und umzusetzen. Mit der systematischen Entwicklung und Realisierung von Communities als neue dezentrale Strukturen für Kooperation und Innovation mit Praxispartnern will die Leuphana im Einklang mit ihrer Transferstrategie die nächste Entwicklungsstufe im Wissens
- und Technologietransfer erreichen. Im Mittelpunkt steht der Aufbau von vier Innovation Communities zu den Themenfeldern "Nachhaltige Produktion", "Schulentwicklung und Leadership", "Social Innovation und Entrepreneurship" sowie "Kunst und Kultur". Das Großprojekt ist im Kooperationsservice angesiedelt und wird von Prof. Dr. Paul Drews und Andrea Japsen geleitet.

Innerhalb des o.g. Teilvorhabens sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**
**"Schulentwicklung, insb. Digitalisierung von Schule und Unterricht" im Teilvorhaben 2**
**Community "Schulentwicklung und Leadership"**
**(EG 13 TV-L, 75%, befristet bis zum **

Die Stelle ist fachlich dem Institut für Bildungswissenschaft zugeordnet.

**Ihre Aufgaben**:
Der Schwerpunkt der Stelle liegt im Themenfeld Digitalisierung von Schule und Unterricht. Im Vordergrund steht hierbei der Aufbau hybrid moderierter On
- und Off-Campus Labs. Die Erkenntnisse der Kreationsprozesse werden mit Unterstützung des Leuphana Medienstudios über verschiedene Medienformate der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu Ihren Aufgaben gehören beispielsweise die:

- Wissenschaftsbasierte Umsetzung eines Design-Based-Research-Ansatzes
- Wissenschaftliche Erhebung, Aufbereitung und Diskussion von schulischem Erfahrungswissen zu Voraussetzungen, Prozessen und Effekten schulischer Innovations
- und Transformationsprozesse mit inhaltlichem Bezug zur Digitalisierung in Schule und Unterricht.
- Aufbau und Koordination der Fokusgruppe "Künstliche Intelligenz in der Schule"
- Forschungsbasierte Konzeption und eigenständige Durchführung sowie wissenschaftliche Moderation von Community Meetups, Hackathons sowie weiterer Veranstaltungsformate und Konferenzen der Community "Schulentwicklung und Leadership" sowie in Gesamtprojektveranstaltungen
- Forschungsbasierte Konzeption und eigenständige Durchführung von unterschiedlichen wissenschaftlichen Formaten, wie z.B. Workshops, Fachbeiträgen und -vorträgen im Rahmen der Community-Veranstaltungen.
- Aufbereitung und Präsentation der wissenschaftlichen Projektergebnisse für die Community und die Öffentlichkeit in Zusammenarbeit mit dem Leuphana Medienstudio
- Eigenständige Berichterstattung in Fachzeitschriften und Dissemination der Projektergebnisse in weiteren Medien (z.B. Blogs, Podcast, Zeitschriften) für die Community und die Öffentlichkeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, bei der Ergebnisdokumentation und beim Impact-Management des Teilvorhabens und des Gesamtprojekts "TrICo"

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder äquivalent) in den Bereichen Erziehungswissenschaft, Lehramt, Psychologie, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Disziplinen; mit Erfahrungen in den Bereichen des digitalen Lehrens und Lernens sowie einer auf Digitalisierung bezogenen Schul
- und Unterrichtsentwicklung; Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz sind wünschenswert.
- Erste Erfahrungen in Forschungs
- und Transferprojekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen
- Erste Erfahrungen mit sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Interesse am Wissenstransfer und/oder in der Wissenschaftskommunikation und in der Öffentlichkeitsarbeit im universitären Kontext
- Sicheres und professionelles Auftreten sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, hohe Textsicherheit und hervorragend

Mehr Jobs von Leuphana Universität Lüneburg