Mitarbeiter (W/m/d) "referent Direktmarketing" - Berlin, Deutschland - Technische Hochschule Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Hochschule Brandenburg**:

- Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.
Im Hochschulzentrum Studierendenservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zunächst befristet bis zum mit der Option der Verstetigung zu besetzen:

- Mitarbeiter (w/m/d) "Referent Direktmarketing"

**Aufgabenbeschreibung**:

- Studierendengewinnung an Schulen und auf Messen
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schulen sowie weiteren Beteiligten insbesondere in Berlin und Brandenburg
- kontinuierliche bedarfsorientierte Kampagnenplanung des Direktmarketings / Erstellung und Umsetzung eines crossmedialen Konzeptes zur Studierendengewinnung sowie Evaluation der Ergebnisse
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen zur Studierendengewinnung an Schulen und auf dem Campus, wie z. B. Zukunftstag und Tag der offenen Tür
- Auswahl, Organisation und Teilnahme an Messebesuchen
- Betreuung und Akquise der studentischen Campusspezialisten inkl. Entwicklung und Betreuung von Weiterbildungsmaßnahmen von neuen Campusspezialisten (Auswahl und Betreuung der studentischen Mitarbeiter/-innen)
- inhaltliche und gestalterische Erarbeitung von Informationsmaterialien (Social Media, Online, Print)
- Beauftragung und Anleitung von externen Anbietern
- Kooperation mit kommunalen Partnern
- Evaluierung der Marketingaktivitäten und Berichtslegung
- aktive Teilnahme am Netzwerk Studienorientierung (MWFK)
- Teilnahme/ Unterstützung bei der Organisation des AK Marketing
- Unterstützung bei allen Aufgaben des Hochschulzentrums Studierendenservice

Einsatz und Schulung der Campusspezialisten am Service Desk
- Einbindung von Unternehmen in die ganzheitliche Studienorientierung (digitalisierte
- Darstellung von Berufsbildern und passenden Studiengängen)
- Konzepterstellung zur Digitalisierung der Prozesse des Übergangs Schule/Hochschule

**Erwartete Qualifikationen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrungen im Social Media Bereich
- Erfahrungen im Event
- und Projektmanagement
- Kenntnisse der Evaluierung/Bedarfserhebung von Zielgruppen/Stakeholdern
- sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie Stil
- und Formulierungssicherheit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrungen im Bereich Methodik/Didaktik
- Führerschein Klasse III
- Evaluierung und Qualitätssicherung
- Mobilität durch Reisetätigkeit erforderlich
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
- serviceorientiertes, selbständiges Arbeiten, hohes Kommunikationsvermögen und ausgeprägte Teamfähigkeit

**Hinweise zur Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich bis zum über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns

Mehr Jobs von Technische Hochschule Brandenburg