Bezirksleitung (M/w/d) Für Den Kommunalen - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine

Bezirksleitung (m/w/d) für den Kommunalen Sozialdienst im Bezirk Hiltrup

Ausschreibungsnummer 52-024/24

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die Leitungsstelle des KSD-Bezirks Hiltrup neu besetzt werden. Der Stadtbezirk Hiltrup umfasst rund Einwohner und ist mit zwei Teams von insgesamt 11 Fachkräften für die nachfolgend beschriebenen Aufgaben zuständig. Der Bezirk Ost hat seinen Dienstsitz an der Patronatsstraße 22.

**Der Kommunale Sozialdienst ist als Abteilung zuständig für**:

- die Bezirkssozialarbeit als flächendeckendes Angebot im gesamten Stadtgebiet mit niederschwelligem Zugang für Bürgerinnen und Bürger
- die Erstberatung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in allen Fragen der Erziehung und sozialen Notlagen
- die Vermittlung von Jugendhilfeleistungen
- die Beratung, Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung gem. - 27 ff SGB VIII
- die Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages gem. -8a SGB VIII

Als Bezirksleitung tragen Sie die fachliche Verantwortung (Fach-und Dienstaufsicht) für die Wahrnehmung der Aufgaben der regionalen Bezirkssozialdienste. Die Aufgaben sind schwerpunktmäßig folgende:

- Fachkräfte im Bezirk beraten und unterstützen
- fachliche Kenntnisse vermitteln und einheitliche Verfahren und Standards sicherstellen
- an der Entwicklung fachlicher Konzepte der Abteilung mitwirken
- Steuerungsimpulse setzen, beobachten, bewerten und daraus bei Bedarf weitere Steuerungsimpulse ableiten
- Leistungen stadtteilorientiert koordinieren
- die im bezirklichen Zuständigkeitsbereich liegenden Organisations
- und Personalführungsaufgaben eigenverantwortlich regeln
- Beschwerdemanagement
- fallunabhängige Schwerpunktthemen des KSD übernehmen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Bachelor/Dipl.) oder ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften (Bachelor/ Dipl.)
- mehrjährige Berufserfahrung und vertiefte fachliche Qualifikation in der kommunalen Jugendhilfe, insbesondere in der Bezirkssozialarbeit/Allgemeiner Sozialer Dienst
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
- vertiefte Kenntnisse im Microsoft Office Paket

Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit,
- die idealerweise bereits Leitungserfahrung gesammelt hat
- die über die Fähigkeiten verfügt, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, zu priorisieren, Reflektionen anzustoßen, Entscheidungen zu treffen und diese konsequent zu vertreten,
- die durch ihre Kooperations
- und Konfliktfähigkeit zur lösungsorientierten Zusammenarbeit im Bezirk beiträgt, die Kommunkationsanlässe schafft, um Mitarbeitenden die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Beobachtungen einzubringen,
- eine diverse Kommunikationskultur fördert und über eine hohe Ambiguitätstoleranz verfügt,
- die über Fachkompetenz in der Konzeptentwicklung verfügt.

**Diese Stelle bietet Ihnen**:

- ein interessantes und spannendes Arbeitsfeld in der sozialen Arbeit mit hohem bezirksorientierten Gestaltungsanteil
- eine gezielte Einarbeitung
- Leitungscoaching
- ein agiles und reflexives Leitungsteam

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe S18 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A13 L2E1 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Christina Eschkotte vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/ , E-Mail: E

Mehr Jobs von Stadt Münster