Referentin/referent (W/m/d) Europapolitik - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Staatsministerium ist bei Referat 61 - Europapolitik und Grundsatzfragen Europa; Ausschuss der Regionen - **am Dienstort Brüssel** zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer/eines

**Referentin/Referent (w/m/d) Europapolitik**:
Beschäftigungsumfang 100 %
(Kennziffer 61_76)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:
Das Referat 61 koordiniert für das Staatsministerium die EU-Politik der Landesregierung. Dazu zählt die Zuständigkeit für den Ausschuss der Regionen, die Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister, den Ausschuss für Fragen der Europäischen Union im Bundesrat sowie die Koordination der Landesregierung im Ausschuss für Europa und Internationales des Landtags von Baden-Württemberg. Darüber hinaus begleitet Referat 61 gemeinsam mit der Landesvertretung Brüssel die EU-Themen der Landesregierung in Form von Gesprächen und Veranstaltungen auf EU- und Bundesebene.

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten innerhalb dieser Aufgabenfelder:

- Bewertung von Initiativen und Rechtsakten der Europäischen Union samt deren Auswirkungen auf Baden-Württemberg, regelmäßige Unterrichtung der Hausspitze.
- Betreuung und Durchführung von EU-Initiativen und Projekten, Vertretung der Landesregierung in englischsprachigen EU-Gremien und Netzwerken, Netzwerkpflege in Brüssel.
- Verfassen von Terminvorbereitungen, Reden und Grußworten für die Hausspitze, Korrespondenz der Landesregierung mit den Europäischen Institutionen, Pressearbeit.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Abschluss eines Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs
- oder Masterstudiengangs an einer Universität oder einer anderen Hochschule in gleichgestellten Studiengängen) eines europäischen/internationalen Studiengangs oder als Juristin / Jurist (w/m/d) mit abgeschlossenem zweiten Staatsexamen oder der Politik-, Sozial
- oder Verwaltungswissenschaften oder eines für die Tätigkeit gleichwertigen Studiengangs.
- Der Vorbildung entsprechende Berufserfahrung ist erwünscht, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung. Von Vorteil ist Praxiserfahrung in der Zusammenarbeit mit den Europäischen Institutionen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift haben Sie in der Praxis bereits angewendet.
- Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Leistungs
- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

**Wir bieten**:

- Die Tätigkeit im Staatsministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten (inklusive Homeoffice bis zu drei Tagen nebst Bereitstellung technischer Ausstattung).
- Ein modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch eine Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform.
- Gute Erreichbarkeit im Brüsseler Europaviertel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

**Informationen für Beamtinnen und Beamte**:

- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesG besetzbar.
- Da eine freie und besetzbare Stelle nicht zur Verfügung steht, kann der Dienstposten mit Beamtinnen oder Beamten nur im Rahmen einer internen Umsetzung oder durch Abordnung aus anderen Bereichen der Verwaltung besetzt werden.
- Die Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst ist Voraussetzung für die Wahrnehmung der Position im Beamtenverhältnis.

**Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer**:

- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Eine Abordnung aus anderen Bereichen der Verwaltung ist auch im Bereich des TV-L möglich.
- Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der Gehaltstabelle, die Sie unter folgendem Link finden: Gehaltstabelle.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird ein Auslandszuschlag gewährt.

Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.

Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats "audit berufundfamilie". Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
**Hier können Sie sich bewerben**:
Online bewerben

Bewerbungsfrist:

**Hinwei

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg