Sachbearbeiter in Grünordnung, Baum- Und - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Klima
- und Umweltschutz, Grünflächenplanung eine*n

Sachbearbeiter*in Grünordnung, Baum
- und Artenschutz (m/w/d)

Kennziffer 67/21161

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

**Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben**:

- Sie sind verantwortlich für den Erhalt und Ausbau einer nachhaltigen und an der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Lüdenscheid ausgerichteten Innenstadtdurchgrünung im Sinne einer geordneten Grünordnungsplanung und begleiten die Erstellung eines Freiraumentwicklungskonzeptes (FREK).
- Sie unterstützen bei der Umsetzung des sich aus der Erstellung eines Freiraumentwicklungskonzeptes (FREK) ergebenen Maßnahmenkataloges und entwickeln eigene Vorschläge zur Verbesserung der Umweltsituation.
- Sie sind zuständig für grünplanerische Stellungnahmen im Rahmen von Bauvorhaben aller Art und stadteigenen Grundstücksangelegenheiten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Erhalt des Baumbestandes.
- Sie formulieren grünplanerische Ziele in Bebauungsplänen und städtebaulichen Verträgen und sind für deren Durchsetzung und Überprüfung zuständig.
- Sie begleiten und überprüfen Inhalte städtischer Satzungen, welche in unmittelbarem Kontext zur Grün
- und Freiraumentwicklung stehen, und setzen diese durch.
- Sie sind verantwortlich für die Beratung von Bauenden, Architekt*innen, Bürger*innen in Zusammenhang mit der Umsetzung grünplanerischer Zielsetzungen.
- Sie arbeiten mit verwaltungsinternen Akteur*innen, wie z. B. der Stadtplanung, dem städtischen Stadtreinigungs-, Transport
- und Baubetrieb (STL), und externen Beteiligten aller Art, wie z.B. dem Stadtentwässerungsbetrieb (SELH) und Tief
- und Hochbaufirmen zusammen und sorgen für einen zielführenden, fachdienstübergreifenden Austausch.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Geographie, Biologie, Landespflege (Abschluss B. Sc. ,M. Sc.) mit inhaltlichem Schwerpunkt Umwelt oder eines vergleichbaren Studienganges und entsprechende Berufserfahrung.

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie zeigen Engagement, pflegen einen ergebnis
- und zielorientierten Arbeitsstil, haben ein sicheres Auftreten, verfügen über Organisations
- und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, Eigenverantwortung.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Maß an Tatkraft sowie Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der eigenständigen Gesprächsführung, in den Bereichen Moderation und Beratung.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.
- Kenntnisse von Flora und Fauna sind wünschenswert.

**Wir bieten**:

- eine leistungsgerechte Bezahlung in unbefristeter Position,
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle und Tätigkeit,
- die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice,
- eine wertschätzende Führung und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinär arbeitenden und netten Team,
- die Möglichkeit, eigenen Ideen und kreativen Gedanken Raum zu geben und den eigenen Arbeitsbereich mitzugestalten,
- ein vielfältiges Fort
- und Weiterbildungsangebot sowie zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Bereitstellung eines Elektrofahrzeugs bzw. Pedelecs für den Außendienst.

**Weitere Informationen**:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Müller,Tel.:

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, Tel.:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:
**So bewerben Sie sich**:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige On

Mehr Jobs von Stadt Lüdenscheid