Sozialarbeiter/in Bzw. Sozialpädagoge/in - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen ist - vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Ermächtigung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

staatlich anerkannte/er Sozialarbeiterinnen/er (FH) /staatlich anerkannte/er Sozialpädagoginnen/e (FH) (m/w/d) bzw.

staatlich anerkannter Bachelor of Arts Soziale Arbeit / Master of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

befristet und in Vollzeit gem. - 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBefrG, bis zum 27. September 2024 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe S 12.

Die im Jahr 2002 errichtete Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen ist für den Vollzug von Freiheitsstrafen sowie für den Vollzug von Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen zuständig. Im Vollzug der Freiheitsstrafe können Gefangene im geschlossenen und im offenen Vollzug untergebracht werden. Insgesamt verfügt die Anstalt zurzeit über 402 Haftplätze.

Die Stadt Cottbus ist eine Universitätsstadt im Süden Brandenburgs. Am Rande des Spreewalds gelegen, ist Cottbus eine der grünsten Städte Deutschlands mit hohem Freizeitwert.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere:

- Mitwirkung am Aufnahmeverfahren _unter Einbeziehung und Anwendung der Methodik_ _und Didaktik der Sozialen Arbeit_
- Erhebung und Fortschreibung detaillierter Sozialanamnesen im Zusammenhang mit der Vollzugs
- und Eingliederungsplanung, _unter Einbeziehung von_ _wissenschaftlichen Verfahren aus dem Gebiet der Sozialarbeit_
- Erstellung von _anlassbezogenen_ Entwicklungsberichten
- _sozialpädagogische _Intervention bei Verhaltensauffälligkeiten
- Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden der freien Wohlfahrtspflege
- _Federführung_ und Hilfestellung bei der Vorbereitung der Entlassung in die Freiheit
- Stellungnahmen zur Vorbereitung von Gnadenentscheidungen, zu Lockerungen, zur Aussetzung der Vollstreckung des Strafrestes, zur Anordnung von Führungsaufsicht u. a.

Es werden erwartet:

- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohe Belastbarkeit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- organisatorisches Geschick, Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Kreativität
- IT-Kenntnisse

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. April 2023 unter Beifügung eines Lebenslaufs, von Zeugniskopien und Beurteilungen auf dem Postweg an die

Die Leiterin der

Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen

Oststraße 2

03052 Cottbus.

oder per E-Mail an:
(Bitte nur PDF-Dateien; Gesamtgröße der E-Mail max. 10 MB)

Bewerbungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen bzw. unvollständig sind, können nicht berücksichtigt werden. Bitte verwenden Sie keine Schnellhefter oder Klarsichtfolien. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bei Beifügung eines frankierten Rückumschlages.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg