Leitung (M/w/d) Des Dezernates Zentrale Aufgaben 2 - Recklinghausen, Deutschland - Polizeipräsidium Recklinghausen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt für das
**Polizeipräsidium Recklinghausen**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der
**Leitung (m/w/d) des Dezernates Zentrale Aufgaben 2 (ZA 2)**
(BesGr. A 15 LBesO A NRW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen ist mit seinen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit von circa Menschen in den zehn kreisangehörigen Städten und der Stadt Bottrop verantwortlich. An der Spitze der Behörde mit ihren Direktionen Zentrale Aufgaben, Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität und Verkehr sowie dem Leitungsstab steht die Polizeipräsidentin. Die Direktion Zentrale Aufgaben besteht aus drei Zentralabteilungen (Dezernaten ZA) mit zehn unterschiedlichen Sachgebieten und dem Polizeiärztlichen Dienst.

Das Dezernat ZA 2 umfasst insgesamt vier Sachgebiete:

- ZA 21 Personal
- ZA 22 Personalentwicklung, Auswahl, Ausbildung
- ZA 23 Fortbildung
- ZA 24 BGMPol

**Wesentliche Tätigkeiten**:
Als Leitung des Dezernates Zentrale Aufgaben 2 gehört Folgendes zu Ihren Aufgaben:

- Führung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung in den Sachgebieten
- Weiterentwicklung der Arbeitsverfahren und der Geschäftsprozesse in den Sachgebieten
- Vertretung der Behörde in Klageverfahren vor Gericht
- Wahrnehmung der Fach
- und Führungsverantwortung
- Beratung der Behördenleitung
- Umsetzung von Zielen der Behördenleitung
- Stellvertretung der Direktionsleitung

**Zwingende Anforderungsmerkmale**:
Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des Geschäftsbereiches des Ministeriums des Innern NRW und der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

- Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Bei Befähigung zum Richteramt: mindestens 6,5 Punkte im zweiten Staatsexamen
- Als Verwaltungsassessor/in mindestens befriedigende Leistungen in der Staatsprüfung nach dem Verwaltungsreferendariat
- mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW
- Einschlägige Erfahrungen in einer Führungsposition im Bereich der Polizei NRW
- Beamtinnen und Beamte, die sich noch in der Besoldungsgruppe A 14 befinden und nicht Angehörige des Geschäftsbereiches des Ministeriums des Innern NRW sind:
Das Bestehen des Assessmentcenters des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen für Bewerberinnen und Bewerber, sofern dies noch nicht durchlaufen wurde, zum Nachweis folgender Kompetenzen mit herausragender Ausprägung:

- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Wertschätzung
- Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Prozessen
- Problemlösungskompetenz und Veränderungskompetenz
- Fähigkeit, sich und andere zielgerichtet zu motivieren.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Übernahme der Funktion eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung gemäß - 11 SÜG NRW durchzuführen ist.

**Anforderungsprofil (beschreibend)**:

- Bewerberinnen und Bewerber müssen über ein hohes Maß an Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Führungs
- und Konfliktfähigkeit sowie Interesse an der polizeilichen Arbeit verfügen. Erwartet wird ein überdurchschnittliches rechtswissenschaftliches Verständnis,
- Fähigkeit zur Strukturierung von Organisationseinheiten und Steuerung von (Veränderungs-)Prozessen,
- Problemlösungskompetenz und Veränderungskompetenz,
- Fähigkeit, sich und andere zielgerichtet zu motivieren.

Es wird erwartet, dass die Funktion für die Dauer von mindestens drei Jahren wahrgenommen wird.

**Allgemeine Hinweise**:
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Sofern Sie weitere Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Direktion ZA Frau LRDin Silke Wissmann, Polizeipräsidium Recklinghausen, 02361/

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr RD Peter Dworski, Ministerium des Innern NRW, Telefon: 0211/ zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens ** PP Recklinghausen - Leitung Direktion ZA

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Recklinghausen