Akademischer Mitarbeiter - Karlsruhe, Deutschland - Hochschule Karlsruhe

Hochschule Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen - unter Angabe der Kennzahl - bis

**Ansprechpartner für inhaltliche Fragen**:
Prof. Dr.Ing Christian Friedrich

**Tel.**:

Hochschule Karlsruhe
Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon

Die HKA ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv[at]h-).

Am Institut für angewandte Forschung ist zur Verstärkung unseres Teams zum folgende Stelle zu besetzen:
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

Kennzahl 5392-1

(Vollzeit)

**Aufgabengebiet**:

- Forschung im Bereich künstlicher Intelligenz, insbesondere für Montage
- und Demontageaufgaben durch intelligente Robotersysteme
- Eigenständige wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungsfragen (Promotion)
- Wissenschaftliche Darstellung der Ergebnisse und Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
- Ideenausarbeitung und Beantragung von Forschungsprojekten/-mitteln
- Selbstständige Durchführung von Forschungstransferprojekten für die Industrie
- Betreuung studentischer Projekt
- und Abschlussarbeiten

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium des Maschinebaus, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Technischen Kybernetik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei oder mehreren Bereichen der Robotik, Maschinellem Lernen und Regelungstechnik
- Sehr gute Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen wie C/C++, Python oder Matlab
- Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und der Steuerung/Regelung von Robotersystemen (ROS)
- Wunsch zu Promovieren
- Ausgeprägter Teamgeist, Neugier und Spaß daran, die eigenen Fähigkeiten stetig zu erweitern
- Fähigkeit zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen oder englischen Sprache in Wort und Schrift

**Wir bieten**:

- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
- Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team
- Die Möglichkeit zur Promotion
- Eine hervorragende Ausbildung und Kontakte zu anderen Forschungseinrichtungen und in die Industrie
- Gestaltungsfreiheit und die Übernahme von Führungsaufgaben durch die Betreuung studentischer Mitarbeiter
- Nutzung der Angebote zur akademischen Laufbahnentwicklung
- Leistungsgerechte Eingruppierung
- Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzrente nach VBL
- Zuschuss zum JobTicket BW

Die Beschäftigung ist zunächst befristet bis

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal

Mehr Jobs von Hochschule Karlsruhe