Bachelor of Arts - Gelnhausen, Deutschland - Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**DAS SIND WIR**:
Das Kommunale Center für Arbeit - Jobcenter ist die zentrale Anlaufstelle für Langzeitarbeitslose im Main-Kinzig-Kreis. Mit fortschrittlichen Konzepten, langjähriger Erfahrung und starken Kooperationspartnern schaffen wir dauerhafte Perspektiven. Indem wir Menschen individuell fördern und maßgeschneidert qualifizieren, stellen wir die Weichen für deren berufliche Zukunft. Hilfe zur Selbsthilfe sowie die Befähigung, seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, stehen für uns im Vordergrund.

Wir bieten unseren rund 400 Mitarbeiter*innen ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem dienstleistungsorientierten, jungen und dynamischen Unternehmen.

**DAS BIETEN WIR**:
kompetente und motivierte Ausbilder*innen

eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von rund 1.300 € bis 1.500 €, Sonderzahlungen sowie Zahlung von Büchergeld und Bereitstellung eines Laptops

zusätzliche Versorgungs
- und Versicherungsleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Rentenzusatzversicherung

**bei erfolgreichem Abschluss**: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

vielfältige Entwicklungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten

Fort
- und Weiterbildungen, Nachwuchskräfte-Teamtage

kostengünstiges Jobticket

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

flexible Arbeitszeiten

**STUDIENSCHWERPUNKTE**:
Grundlagen von Psychologie

Kommunikation, Gesprächsführung und Beratung im Bereich sozialer Sicherung, in arbeitsmarktbezogenen Fragestellungen sowie im Kontext kommunalen Verwaltungshandelns

Sozial
- und Verwaltungsrecht (mit Vertiefungen im SGB II, III, VIII und XII)

Case-Management (orientiert an den Standards der DGCC) zum Umgang mit sozialen und familiären Notlagen und Exklusionsprozessen

Arbeit - Arbeitsmarkt - Arbeitsmarktprozesse

Organisation und Management in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung

Netzwerkarbeit, Governance und sozialräumliche Perspektiven

Betriebswirtschaftslehre sowie Projektmanagement mit Praxisprojekten

Gesundheitsförderung im Kontext von Arbeit und Arbeitslosigkeit

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs wird dein Einsatzgebiet vorrangig im Fallmanagement liegen. Hier wirst du erwerblose Menschen beraten bzw. in Arbeit integrieren. Du bist außerdem in der Lage, Menschen, die sich in wirtschaftlichen und/oder emotionalen Extremsituation befinden, im Gespräch auf Augenhöhe zu begegnen.

**DAS BRINGST DU MIT**:
mindestens Fachhochschulreife oder einen mittleren Bildungsabschluss in Verbindung mit einem qualifizierten Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung (z. B. VFA)

sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

gute Kenntnisse in Mathematik und EDV sowie Interesse an Gesetzen und Kommunalpolitik

Spaß an der Arbeit mit Menschen

eine sorgfältige, selbstständige und systematische Arbeitsweise

hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Stresstoleranz

selbstsicheres Auftreten und ehrenamtliches Engagement

**KONTAKT**:
Für den Studienbeginn im Herbst 2023 bewirb dich bis

**Für nähere Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung**:
**Telefon**: 06051 /

Wenn du mit der vorübergehenden Speicherung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden bist, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsanschreiben

Lebenslauf

Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule

ggf. Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal.

Das KCA-Jobcenter fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen sowie diesen gleichgestellte Personen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter