Junior-spezialistin in Der Stabsstelle - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Aufgabe der Unternehmenskommunikation ist es, die Leistungen und Erfolge der GIZ nach innen und außen überzeugend zu vermitteln. Als Junior-Spezialist*in arbeiten Sie im Onlineteam in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation am Standort Bonn, das die digitalen Unternehmenskanäle verantwortet. Sie tragen mit ihrer redaktionellen Arbeit dazu bei, die GIZ über die Unternehmenskanäle und Instrumente der Medien
- und Öffentlichkeitsarbeit zu positionieren und den digitalen Unternehmensauftritt weiterzuentwickeln.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit bei der Konzeption, Redaktion und Erstellung von multimedialem Content für alle digitalen Kanäle des Unternehmens u.a. Website und soziale Medien
- Projektmanagement im Bereich digitaler Kommunikationsprojekte
- Mitwirkung bei der Steuerung externer Dienstleister
- Produktion und Umsetzung von multimedialem Content
- Mitwirkung bei Reichweiten
- und Erfolgsmessung des GIZ-Contents und dessen Auswertung für das Unternehmen
- Beratung der Mitarbeiter*innen der GIZ bei deren digitaler Kommunikation
- Mitwirkung bei Veränderungsprojekten für die digitalen Kanäle

**Ihr Profil**:

- kommunikationsspezifisches oder jourmalistisches Hochschulstudium und ein journalistisches oder PR-Volontariat
- erste relevante redaktionelle Erfahrung im Bereich digitale Medien bzw. Medien
- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. in einer Agentur, einer Redaktion oder einem Unternehmen
- Nachgewiesene praktische Erfahrung als Autor*in und in der Redaktion von Texten, Videoschnitt und Grafik (Arbeitspoben erbeten)
- Nachgewiesene Erfahrung in der Contenterstellung für Social Media
- Erste Erfahrungen im Management von digitalen Kommunikationsprojekten
- Kenntnis und praktische Erfahrung mit unterschiedlichen Content Management Systemen, mit Instrumenten zur Auswertung digitaler Kommunikation sowie Anayseverfahren
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

**Hinweise**:
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In
- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)