Fachkraft Für Gesundheitsmanagement Und - Gelsenkirchen, Deutschland - Polizeipräsidium Gelsenkirchen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Führungsstelle der Direktion Kriminalität eine Stelle als

**Fachkraft für Gesundheitsmanagement und Dienstsportwesen,**:
**Sportbeauftragte/Sportbeauftragter (w/m/d)**:
**zu besetzen.**

**Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und einer entsprechenden Mittelzuweisung in 2023.**

**Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 875 Beschäftigten, davon ca. 739 Beamtinnen und Beamte und 136 Regierungsbeschäftigte. Darüber hinaus ist das PP Gelsenkirchen eine von zehn Einstellungs
- und Ausbildungsbehörden des Landes NRW.**

**Die Behörde hat mehrere Liegenschaften im Stadtgebiet Gelsenkirchen. Die Hauptliegenschaft mit der Behördenleitung und den Direktionsleitungen befindet sich im nördlichen Stadtteil Buer, wo auch das Sachgebiet ZA 22 ansässig ist. Das Sachgebiet ZA 22 ist für die Ausbildungsleitung, Fortbildung, Personalwerbung und -auswahl sowie das Beschwerdemanagement zuständig.**

**Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen beabsichtigt den Anteil der Frauen in allen Arbeitsbereichen zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.**

**Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich unter Beachtung der vorgesehenen Dienst
- und Servicezeiten für Teilzeitbeschäftigte geeignet.**

**Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten und Gleichgestellten im Sinne des - 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.**

**Funktion**:
**Fachkraft für Gesundheitsmanagement und Dienstsportwesen, Sportbeauftragte/Sportbeauftragter (w/m/d), Sachgebiet ZA 22**

**Stellenbewertung**:
**Entgeltgruppe 11 TV-L**

**Formale Voraussetzungen**:

- **Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften (z.B. mit dem Abschluss Diplom-Sportlehrerin/Diplom-Sportlehrer, Bachelor
- oder Master-Abschluss in Sport und Ernährung, Gesundheit, Sporttherapie oder vergleichbaren Fachrichtung)**
- **Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse 3)**:

- **Einwandfreies Führungszeugnis**

**Wünschenswerte Voraussetzungen**:

- **Erfahrungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)**

**Organisatorische Anbindung**:

- **untersteht dem/der Leiter/in ZA 22**

**Erfolgskritische Aufgaben**:

- **Planung, Organisation und Durchführung von Dienstsportangeboten für die Behörde**
- **Individuelle Betreuung/Ausarbeitung von Trainingsprogrammen**
- **Erstellen von Konzepten im Bereich Präventionssport für Behördenangehörige sowie Planung und Leitung von Präventionssportveranstaltungen**
- **Koordination und Betreuung und Fortbildung der im Dienstsport eingesetzten Polizeisporttrainerinnen/ Polizeisporttrainern und Übungsleiterinnen/Übungsleitern**
- **Zusammenarbeit mit der Fortbildungsstelle sowie mit den Trainerinnen/Trainern der Einsatzhundertschaft, insbesondere beim Training der Eingriffstechniken, dem EMS-A und den Belastungstagen**
- **Planung und Organisation von behördeneigenen Sportveranstaltungen**
- **Erhebung, Erfassung und Auswertung/Datenaufbereitung von Teilnahmen am Dienstsport**
- **Abnahme von Leistungsnachweisen**
- **Ausarbeitung von Förderprogrammen bei Sportfehlleistungen (inklusive Betreuung)**
- **Beratung bei der Beschaffung von Sportgeräten, Einschätzung und Bewertung der Beschaffenheit von Trainingsstätten**
- **Anerkennung von Sport in der Freizeit als dienstliche Veranstaltung, in diesem Zusammenhang Prüfung der Gesundheitszentren und Fitnessstudios auf Qualitätsstandards**
- **Geschäftsführung des behördlichen Gesundheitsmanagements der Polizei (BGMPol) und Vertretung der/des BGMPol-Beauftragten**
- **Zusammenarbeit mit dem LAFP (Sportbildungsstelle), Deutschem Polizeisportkuratorium, Polizeisportvereinen, Landes
- sowie Stadtsportbund**
- **Bestandspflege des behördlichen Intranetauftritts "Dienstsport"**

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- **Fachwissen: Sie besitzen die zur Aufgabenbewältigung nötigen Fachkenntnisse.**:

- **Analytische Fähigkeiten: Sie können Sachverhalte erfassen und wesentliche von unwesentlichen Informationen unterscheiden. Sie kennen und nutzen vorhandene Informationsquellen.**:

- **Kommunikationsfähigkeit: Sie drücken sich in Wort und Schrift verständlich und präzise aus. Ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware wird vorausgesetzt.**:

- **Innovationsfähigkeit: Sie sind Neuerungen gegenüber aufgeschlossen, hinterfragen Handlungsabläufe, erkennen Zusammenhänge und entwickeln Ideen.**:

- **Eigenständigkeit: Sie sind ohne Anleitung handlungsfähig und werden von sich aus tätig - auch ohne vollständige Informationen.**:

- **Ergebnisorientierung/Lei

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Gelsenkirchen