Leitung (M/w/d) Für Die Koordinierungsstelle Der - Regensburg, Deutschland - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als Studierenden, 250 Professor*innen sowie ca. 700 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Die OTH Regensburg sucht für die Koordinierungsstelle der Landeskonferenz der Frauen
- und Gleichstellungsbeauftragten (LaKoF Bayern/HAW) zum eine*n

Leitung (m/w/d) für die Koordinierungsstelle der LaKoF

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung der landesweiten Programme der LaKoF Bayern/HAW (Lehrauftragsprogramm, BayernMentoring)
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen und Frauenbeauftragte
- Selbständige Organisation und Durchführung der LaKoF-Sitzungen
- Finanzplanung, Finanzverwaltung und Monitoring des LaKoF-Budgets
- Kommunikation mit Hochschulen, Frauenbeauftragten, der Bundeskonferenz der Frauen
- und Gleichstellungsbeauftragten sowie dem Ministerium
- Entwicklung und Konzeption neuer Maßnahmen und Projekte
- Koordination der Mitarbeiter*innen der LaKoF Bayern/HAW

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.), vorzugsweise im Bereich Wirtschafts-, Geistes
- oder Sozialwissenschaften
- Hohe Gender
- und Diversitätskompetenz (nachgewiesen durch passende Studienmodule oder Zusatzqualifikationen oder bisherige Berufserfahrung
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Ambiguitätstoleranz
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie Erfahrung im Umgang mit vielfältigen Anspruchsgruppen
- Erfahrung mit Hochschulstrukturen und Projektmanagement sind von Vorteil

**Wir bieten**:

- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Angestelltenverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13, sofern die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Der Sitz der Koordinierungsstelle der LaKoF befindet sich derzeit an der OTH Regensburg. Sofern der Standort der Koordinierungsstelle der LaKoF wechselt, würde die Beschäftigung am neuen Standort weitergeführt werden.

Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal
- und Hochschulpolitik ausgezeichnet, Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach ; 93025 Regensburg

**Kontakt Personalabteilung**: Herr Rudolf Pfaffel, Tel. 0941/

**Kontakt Fachabteilung**: Frau Dr. Petra Scheer, Tel. 0941/

Mehr Jobs von Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg