Studiengangskoordination (M/w/d) - Passau, Deutschland - Universität Passau

Universität Passau
Universität Passau
Geprüftes Unternehmen
Passau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) ist folgende Stelle zu besetzen:
Studiengangskoordination (m/w/d)

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.

**EckpunkteBeginn**:
nächstmöglich

**Umfang**:
Teilzeit, 50 Prozent

**Vergütung**:
TV-L E 13

**Befristung**:
31. Juli 2026

Das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) ist eine moderne zentrale wissenschaftliche Einrichtung. Zuständig für alle lehramtsbezogenen Fragestellungen an der Universität Passau verantwortet das ZLF lehramtsbezogene Forschung und Transfer sowie die zukunftsorientierte Studiengangsentwicklung und Internationalisierung. Die Studiengangskoordination am ZLF dient als kommunikative und organisatorische Schnittstelle zwischen Studieninteressierten, Studierenden, Lehrenden und Verwaltung von Fakultäten und Universität. Sie erbringt umfassende Beratungs
- und Serviceleistungen für die Studierenden und Dozierenden aller Lehramtsstudiengänge.

Ihre Aufgaben
- Studienorganisationsbezogene Beratung von Lehramtsstudierenden, Konzipierung und Erstellung von Informationsmedien sowie Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studierende
- Überwachung und Koordination von Änderungen der Studien
- und Prüfungsordnung, sowie der Modulkataloge
- Mitwirkung bei Projekten des ZLF, insbesondere zur Studiengangsentwicklung
- Mitwirkung bei Maßnahmen zum Studiengangsmarketing; bspw. Messen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
- Vernetzung, Zusammenarbeit und Beratung aller relevanten Akteurinnen und Akteure im Lehramtsstudium innerhalb und außerhalb der Universität, inklusive Gremienrepräsentanz
- Studienorganisationsbezogene Verwaltungsarbeiten

Ihr Profil
- Wissenschaftliches Universitätsstudium (Masterabschluss oder Lehramt Erstes Staatsexamen oder vergleichbar)
- Ein Verständnis für rechtliche Zusammenhänge, insbesondere im Kontext von Studien
- und Prüfungsordnungen sowie die Fähigkeit zu präzisem, zielorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ausgeprägte Organisations-, Beratungs-, Problemlösungs
- und Kommunikationskompetenz
- IT-Kompetenz sowie Kenntnisse im redaktionellen Aufbereiten und Umsetzen von Informationen, idealerweise auch mit digitalen Medien
- Idealerweise Erfahrung im Arbeitsumfeld einer wissenschaftlichen Einrichtung und im Bereich der Lehrkräftebildung oder im Schuldienst
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Kreativität, Innovationsfreude und die Bereitschaft für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit hoher Innovationskraft

Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,
- ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
- die Chance, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen im Team sowie durch selbständige Sachbearbeitung einzubringen,
- Familienfreundlichkeit eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten,
- perspektivisch Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice,
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,
- die Gelegenheit zur Fort
- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,
- eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
- eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
- weitere Informationen unter

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Geschäftsführung des ZLF, Herr Matthias Fuchs und Frau Anneliese Fraser (E-Mail: ; Tel: 0851/ / -1031), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul-, Hochschul
- und Examenszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 23. Mai 2024 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Mehr Jobs von Universität Passau