Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Hochschule für Gesundheit Bochum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN (w/m/d)

für das Projekt "BISS-K" (Bochumer Inklusionsstudie)
Im Department of Community Health

Die Stelle ist im Rahmen des Projekts ab dem bis zum befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50% einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung (19,92 Wochenstunden).

In den letzten Jahren wurden vielfältige Bemühungen unternommen, um Inklusion in den Bochumer Schulen umzusetzen.
Mit Hilfe der Bochum Inklusionsstudie im Kontext Schule "BISS-K", sollen schulische und außerschulische Kooperationen untersucht werden. Dabei steht die Kenntnis, Inanspruchnahme sowie die Zufriedenheit der Angebote und Kooperationen aus Sicht von Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen im Fokus einer quantitativen Fragebogenstudie.
Für die Planung, Konzeption und Auswertung wird ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht.

Ihr Aufgabengebiet
- Mitwirkung an Planung und Durchführung der Studie
- Kontakt und Absprache mit Projektpartner*innen
- Entwicklung von Fragebögen (Paper-Pencil und Online-Erhebung)
- Auswertung der Ergebnisse
- Mitwirkung an der Berichtserstellung und Publikation der Ergebnisse

Ihr Profil
- Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Gesundheits
- oder Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Soziologie
- Kompetenzen im Bereich quantitativer Forschung und Fragebogenerhebung
- EDV-Kenntnisse insbesondere im Hinblick auf einschlägige Statistiksoftware (z.B. SPSS) und bei der Erstellung von Online-Fragebögen
- Kenntnisse im Bereich Schule und Inklusion erwünscht
- Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten

Was wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
- Sozialleistungen und andere Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten sowie ein Eltern-Kind-Büro im Bedarfsfall
- Vielfältige interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Sportangebote

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ziel der HS Gesundheit ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Hochschule für Gesundheit
Dezernat IV - Personal
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Mehr Jobs von Hochschule für Gesundheit Bochum