Laborleiterin s - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften der TU Darmstadt ist ab sofort oder ab dem für das Forschungslabor des Instituts IWAR die Stelle einer_s

**Laborleiterin_s (w/m/d) - analytische Chemie / Chemietechnik***:
unbefristet zu besetzen.

Das Institut IWAR ist eines von 15 Instituten des Fachbereichs Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt. Durch die Integration verschiedener Fachrichtungen trägt das Institut IWAR zur wissenschaftlichen und praktischen Lösung komplexer und interdisziplinärer Aufgaben im Umwelt
- und Gewässerschutz bei. Neben den in der Institutsbezeichnung genannten Fachgebieten befasst sich das Institut zusätzlich mit den Bereichen Umweltanalytik, Umweltbiotechnologie, Gewässergütewirtschaft und Ressourcenwirtschaft.

Das Institut IWAR betreibt gemeinschaftlich ein Forschungslabor, welches derzeit von fünf Fachgebieten genutzt wird. Thematisch werden Aufgaben im Bereich Abwasserbehandlung, Wasseraufbereitung, Abfall
- und Ressourcenwirtschaft, Gewässermonitoring und instrumenteller analytischer Chemie behandelt. Die entsprechenden Forschungsprojekte werden seitens des Forschungslabors analytisch begleitet. Damit ist das Forschungslabor eine zentrale Serviceeinrichtung des Instituts IWAR und unterstützt Wissenschaftler_innen und Studierende bei Projekt
- und Abschlussarbeiten.

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Instituts wird derzeit ein neues Lehr
- und Laborgebäude mit modernster Ausstattung gebaut, welches im nächsten Jahr bezogen werden soll. Für die Ausgestaltung und Begleitung laufender und zukünftiger Projekte suchen wir schnellstmöglich eine_n Laborleiter_in.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des IWAR Labors mit derzeit 3 Mitarbeitenden
- Sichere Kenntnisse der relevanten Analyseverfahren (IC, HPLC, ICP, GC-FID, GC-MS, u.a.)
- Planung und Koordination von Laborabläufen und Analysenprogrammen
- Durchführung von QM und Sicherheitsunterweisungen, Übernahme der Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gefahrstoffe
- Arbeiten im Team
- Erarbeitung und Optimierung von Methoden und Durchführung von Analysen
- Implementierung neuer Analysetechniken
- Unterstützung der wiss. Mitarbeiter_innen und Studierenden bei der Durchführung von Versuchen und Analysen.
- Datenaufbereitung und -auswertung
- Erstellen von Arbeitsanweisungen (SOP's)

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Techniker/Industriemeister oder B.Sc./M.Sc. Abschluss der Fachrichtungen analytische o. physikalische Chemie, Chemietechnik, Biotechnik bzw. Umweltschutztechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem analytischen Labor idealerweise im Bereich der Wasser
- und/oder Abfallanalytik
- Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten im Team und zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
- Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Sehr sorgfältige und gut strukturierte Arbeitsweise
- Lernbereitschaft, Selbstständigkeit, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Gute Kenntnisse in gängiger Office Software und Software-Tools für Datenauswertung
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt