Sachbearbeiter in - Homburg, Deutschland - Saarpfalz-Kreis

Saarpfalz-Kreis
Saarpfalz-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Homburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saarpfalz-Kreis ist als Wirtschaftsregion im Herzen Europas die Heimat von rund Menschen. Im nördlichen Teil des Kreises sind viele Betriebe der weiterverarbeitenden Industrie ansässig, darunter Großunternehmen wie Bosch, Hager und Michelin. Der Süden ist landwirtschaftlich geprägt und von einer besonderen landschaftlichen Schönheit - der Bliesgau wurde schon im Mai 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet. Die Kreisverwaltung in Homburg versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und bietet den Bürgerinnen und Bürgern(w/m/d) mit rund 700 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Qualitätsbewusstsein

sind definierte Ziele unseres Leitbildes.

Die **Wirtschaftliche Jugendhilfe (WiHi)**, die organisatorisch in den Fachbereich Familien
- und Jugendhilfe, Jugendamt eingegliedert ist, kümmert sich um die finanziellen Aspekte der vielfältigen Einzelfallhilfen im Rahmen des Achten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB VIII). In Zusammenarbeit mit pädagogischen und medizinisch-psychologischen Fachdiensten entscheidet die Wirtschaftliche Jugendhilfe über die jeweils erforderliche und geeignete Hilfe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im o. g. Aufgabenbereich

**eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d).**

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle. Die Stelle ist auch grundsätzlich für Teilzeitkräfte im Rahmen von sog. Job-Sharing-Arbeitszeitmodellen geeignet. Eingehende Bewerbungen mit Teilzeitwünschen werden im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschte Verteilung der Arbeitszeit etc.) berücksichtigt. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 10 SBesG möglich.

**Zentrale Aufgabenschwerpunkte**
- verwaltungsrechtliche Bearbeitung und Entscheidung über Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch VIII, insbesondere
- wirtschaftliche Hilfen zur Erziehung
- stationäre Eingliederungshilfen für seelisch behinderte junge Menschen
- Hilfen für junge Volljährige und wirtschaftliche Leistungen bei vorläufigen
Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- wirtschaftliche Hilfen bei der Betreuung in gemeinsamen Wohnformen für
Mütter/Väter und Kinder
- Gewährung von Nebenleistungen im Aufgabenbereich
- Prüfung der Zuständigkeiten sowie Festsetzung und Gewährung von Leistungen nach dem SGB VIII einschließlich Krankenhilfe
- Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen gegen andere Jugendhilfeträger, andere Sozialleistungsträger und Dritte
- Festsetzung und Heranziehung von Kostenbeiträgen
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren

**Anforderungsprofil**
- Nachweis der Laufbahnbefähigung für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- Nachweis des Abschlusses zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) bzw. Nachweis des Angestelltenlehrgangs Teil II für die öffentliche Verwaltung oder
- eine nach Tarifrecht gleichwertige Qualifikation (erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium (bspw. Diplom FH/Bachelor), idealerweise mit Schwerpunkt (Sozial-)Recht, das für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben qualifiziert)
- möglichst praktische Erfahrungen im Tätigkeitsgebiet
- idealerweise fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insb. SGB VIII bis SGB X
- hohe Fort
- und Weiterbildungsbereitschaft
- Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
- Belastbarkeit Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit
- anwendungssichere Kenntnisse insbesondere in den gängigen Microsoft-Office Produkten
- Bereitschaft, sich in die Fachsoftware einzuarbeiten (Sachbearbeitung wird IT-unterstützt abgewickelt)

Bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d) ist bis zum Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen zunächst eine befristete Verwendung im Abordnungswege vorgesehen. Eine spätere dauerhafte Übernahme ist bei Bewährung sowie bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen möglich.

**Wir suchen**

eine fachlich versierte, engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenz. Darüber hinaus erwarten wir die Fähigkeit zum kooperativen Arbeiten im Team, zu bürgerorientierter wirtschaftlicher Aufgabenerledigung sowie eine an den dienstlichen Erfordernissen orientierte flexible Arbeitszeitgestaltung.

**Wir bieten**

eine systematische Einarbeitung und Betreuung, eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung und einem kunden
- und qualitätsorientierten Arbeitsumfeld, eine anforderungsgerechte Vergütung und die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif
- und Sozialleistungen (u.a. Jahressonderzahlung, zusätzliche Alters
- und Hinterbliebenenversorgung).

Mehr Jobs von Saarpfalz-Kreis