Sachbearbeitung E-learning-konzeption - Selm, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Regierungsbeschäftigte/-n für die Aufgabenwahrnehmung

**"Sachbearbeitung E-Learning-Konzeption" (m/w/d) mit der Wertigkeit EG 11 TV-L **für das Teildezernat 52.2 in der Abteilung 5 in Selm.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

**Wir sorgen für**:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Ihre neue Stelle ist dem Teildezernat Digitale Bildung, Bibliotheken, Mediendienste und Zentrale Didaktik zugeordnet. Dort werden Sie sich als Teil eines interdisziplinären Teams darum kümmern, den didaktisch begründeten Einsatz digitaler Medien und neuer Lernformen in der polizeilichen Aus
- und Fortbildung zu etablieren.

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Anforderungsanalyse von Zielgruppen, Bildungsbedarf und -bedürfnissen, Lehrinhalten und -zielen, bestehenden Lehrunterlagen, Lernsituation und -ort
- Festlegung des didaktischen Designs (Struktur, Methoden, Lerneinheiten); ggf. in Absprache mit anderen beteiligten Akteuren
- Festlegung des optischen Designs (Benutzeroberfläche, Bedienerführung, Basislayout, Seitentemplates) ; ggf. in Absprache mit anderen beteiligten Akteuren
- Drehbucherstellung auf Basis der Anforderungsanalyse (Grobkonzept->Feinkonzept->Drehbucherstellung)
- Recherche von Lerninhalten und entsprechende Aufbereitung nach didaktischen und medienpädagogischen Gesichtspunkten
- Planung der Ressourcen (Mitarbeiter/Beteiligte, Zeit, Raum, Veranstaltungen, Verfahrenswege)
- Erstellen/Programmieren sowie Optimieren von Lehr
- und Lernmedien auf Basis der zuvor erstellten Drehbücher und unter Einbindung der erforderlichen Programmstrukturen, Grafiken, Animationen, Texten und anderer erforderlicher Materialien, einschließlich digitaler Bearbeitung von Grafik-, Audio
- und Videoelementen
- Konzeption von Testverfahren zur Erkennung von Fehlern und Schwachstellen
- Fehler beseitigen sowie ggf. Anwendungen optimieren
- Durchführung von Evaluationsverfahren für selbst erstellte und sonstige Anwendungen für Lern
- und Informationszwecke
- Gesamtdokumentation zusammenstellen
- Erstellen von Kundendokumentation und Schulungsunterlagen Beratung und Schulung von Lehrenden und Lernenden zum Einsatz von E-Learning

**Ihr Profil (formale Voraussetzungen)**:

- Abgeschlossenes Studium einer der Fachrichtungen:

- Informatik
- Medienpädagogik
- Mediendidaktik
- Medieninformatik
- Medientechnik/Multimedia
- Softwareentwicklung
- Web-, Medien
- oder Kommunikationsdesign
- Computervisualistik
- Medienproduktion
- Gamedesign/Interactiondesign
- Kognitions
- und Medienwissenschaften

oder anderweitig abgeschlossenes Studium mit anschließender zweijähriger Berufserfahrung im Bereich E-Learning

Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt werden.

**Nachgewiesene wünschenswerte Kriterien**:

- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Adobe-Produkten (insb. Captivate, Animate)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Lernmanagementsystemen (Moodle) sowie Grundkenntnisse in SCORM
- Sehr gute Kenntnisse in gängigen Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
- Affinität zu Lerntechnologien und Lernmedien Bereitschaft, agil und projektorientiert zu arbeiten

**Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über die folgenden Kompetenzmerkmale verfügen**:

- Analytische Fähigkeiten
- Fachwissen
- Eigenständigkeit
- Ergebnisorientierung / Leistungsmotivation
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit Werteorientierung

**Das ist uns wichtig**:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mi

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW