Post-doc Mitarbeiter in - Paderborn, Deutschland - Universität Paderborn

Universität Paderborn
Universität Paderborn
Geprüftes Unternehmen
Paderborn, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftswei
- sende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs
- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.**

**Gestalten Sie mit uns die Zukunft**

In der **Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - **im Fachgebiet _Secure Software Engineering _- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Post-Doc Mitarbeiter*in (w/m/d)**

(Entgeltgruppe 14 TV-L)

im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der Qualifizierung im Bereich Secure Software Engineering besetzt wird. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich.

Das Fachgebiet Secure Software Engineering entwickelt Methoden und Werkzeuge, um Hardware
- und Softwaresysteme von morgen funktional, ausfall
- und angriffssicher zu gestalten. Die Forschung erfolgt praxisnah, in Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Partnern aus Wissenschaft, Po
- litik und Wirtschaft. Ein Fokus des Fachgebiets liegt im Entwurf automatisierter Verfahren, um Soft
- wareschwachstellen aufzufinden. Einige der am Fachgebiet entwickelten Softwarewerkzeuge werden weltweit von hunderten Forschungsgruppen und Firmen eingesetzt.

Das Fachgebiet ist eingebettet in eine interdisziplinäre Forschungslandschaft, mit Anschluss an die Paderborner Fraunhofer-Einrichtung _Entwurfstechnik Mechatronik_, den DFG-Sonderforschungsbe
- reich _901 On-the-fly computing_, einen NRW-Fortschrittskolleg sowie dem Spitzencluster _it's owl._

Gesucht werden Wissenschafler*innen mit abgeschlossener Promotion in den Bereichen IT-Sicherheit, Softwaretechnik oder Programmiersprachen, die sich für eine Karriere in der akademischen oder industriellen Forschung weiter qualifizieren möchten. Für diese Weiterqualifikation bieten wir vielfältige, auch von professionellen Coaches begleitete, Möglichkeiten im Bereich der Forschung, Lehre und akademischen Selbstverwaltung. Bewerber*innen sollten das Interesse mitbringen, Promovierende in ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu unterstützen sowie ihre Fähigkeiten in der Lehre weiter auszubauen.

**Aufgaben**:

- Zusammenarbeit mit Promovierenden in Hinblick auf deren Promotion
- Weiterentwicklung der eigenen Forschung und Lehre sowie der des Fachgebiets mit einer Lehr
- verpflichtung im Umfang von i.d.R. 4 SWS
- Mitarbeit an der Gestaltung und Formulierung von wissenschaftlichen Förderanträgen
- Übertragung von zusätzlichen Aufgaben in der eigenständigen Forschung und Projektleitung

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossene Promotion in den Bereichen IT-Sicherheit, Softwaretechnik oder Programmiersprachen
- Mehrere einschlägige Publikationen bei namhaften internationalen Konferenzen oder Fachzeitschriften
- Sehr gute Deutsch
- oder Englischkenntnisse in Schrift und Wort

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe
- werbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste und den Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen werden unter Angabe der **Kennziffer 5184 **per E-Mail erbeten.

Art der Stelle: Befristeter Vertrag, Vollzeit
Vertragsdauer: 36 Monate

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Flexible Sprachanforderungen:

- Keine Deutschkenntnisse erforderlich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz
- Sprachkenntnisse werden vermittelt

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 33102 Paderborn

Mehr Jobs von Universität Paderborn