Sachbearbeiter Für Widerspruchsverfahren Und - Eschwege, Deutschland - Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WERRA - MEISSNER - KREIS
Der Kreisausschuss

In unserem **Fachbereich 4 - Jugend und Familie -** ist eine Stelle in Vollzeit als**
**S** **achbearbeiter für Widerspruchsverfahren und Wirtschaftliche**

**Jugendhilfe (m/w/d)
- Dienstort Eschwege -** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** zu besetzen.

**Aufgaben Widerspruchssachbearbeitung: **

Eigenverantwortliche Bearbeitung der den Fachbereich betreffenden Widersprüche

Unterstützung des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten bei der Bearbeitung von Klageverfahren

Prüfung eingehender Gebührenrechnungen von verfahrensbeteiligten Rechtsanwälten
Zahlbarmachung von berechtigten Rechtsanwaltsgebühren und festgesetzten Gerichtskosten

über den Rechnungsworkflow
Führung interner Statistiken

**Aufgaben Wirtschaftliche Jugendhilfe: **

Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit von eingehenden Anträgen auf Leistungen
nach dem SGB VIII nach -- 85 ff. SGB VIII

Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit von eingehenden Anträgen auf
Fallübernahmen und Kostenerstattungen anderer Jugend
- und Sozialleistungsträger

Geltendmachung von Fallabgaben und Kostenerstattungsansprüchen gegenüber anderen

Jugendhilfe
- und Sozialleistungsträgern wegen veränderter örtlicher und/oder sachlicher

Zuständigkeiten

Beratung des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Fragen der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit

Geltendmachung von Ansprüchen nach dem SGB XIV der im Rahmen der Jugend
- und

Eingliederungshilfe versorgten jungen Menschen gegenüber dem zuständigen Versorgungsamt

und der zuständigen Hauptfürsorgestelle

Führung interner Statistiken

**Aufgaben Eingliederungshilfe: **

Administrative Verwaltung und bedarfsgerechte Anpassung des IT-Fachanwendungsprogramms

Open Prosoz

**Anforderungsprofil: **

**abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder**

**Diplom/Bachelor im Studiengang allgemeine Verwaltung / Public Administration**

**oder vergleichbare Qualifikation **

Fachwissen im Jugend
- oder Eingliederungshilferecht ist wünschenswert

gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit

Ausgeprägte strukturierte und organisierte Arbeitsweise

Konflikt
- und Teamfähigkeit

hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und

Flexibilität

Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw für

Außendiensttätigkeiten gegen Kostenerstattung ergänzend zur Nutzung der Dienst-PKW***

**Wir bieten: **

eine verantwortungsvolle, interessante Aufgabe

Fortbildungsmöglichkeiten

arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement

Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Home

Office, ausgerichtet nach den Belangen der Aufgaben und kundenorientiert

Vergütung und Sozialleistungen **bis Entgeltgruppe 9c** nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen

Dienst (TVöD) bzw. Besoldung **bis Besoldungsgruppe A10 HBesG**, abhängig von der

Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

B ewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem
s ind bis spätestens zum **17. März 2024** (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**
**Fachdienst 1.1 - Personalorganisation und -service -**

**Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege**
**Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.1
- Personalorganisation und -service - Frau Heß (Tel: 05651/ , Frau Schlarbaum

(Tel: 05651/ oder Herr Kirschner (Tel: 05651/

Für aufgabenbezogene Rückfragen steht im Fachbereich 4 - Jugend und Familie - Frau Bevern-Kümmel

(Tel: 05651/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises