Diplom-finanzwirt in Der Laufbahngruppe 2 - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
im Fachbereich Stadtkasse und Steueramt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Fachbereich Stadtkasse und Steueramt ist zum im Bereich 21/4 - Steuern und sonstige Abgaben - eine Planstelle im Steuerprüfdienst für eine*n

**Diplom-Finanzwirt*in der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes in der Steuerverwaltung (m/w/d)**:
in Vollzeit zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes in der Steuerverwaltung. Des Weiteren richtet sich die Ausschreibung an Beschäftigte mit einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium entsprechender Fachrichtung und Berufserfahrung in der öffentlichen Steuerverwaltung.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVÖD-V bzw. nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- fundierte Kenntnisse im Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer
- und Gewerbesteuerrecht sowie im Wirtschaftsrecht
- mehrjährige Erfahrung und Tätigkeit im Bereich der Betriebsprüfung durch die Finanzverwaltung
- Durchsetzungsvermögen und Gewandtheit beim Umgang mit steuerlichen Vertretern und Vertreterinnen der Prüfungsunternehmen
- Selbständige Arbeitsweise, Kooperations
- und Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen die Wahrnehmung der Auskunfts
- und Teilnahmerechte der Stadt Dortmund nach - 21 Finanzverwaltungsgesetz bei der Verwaltung der Gewerbesteuer.

Bei Sachverhalten mit gewerbesteuerlicher Bedeutung erfolgt eine Teilnahme an den Außenprüfungen der Mittelbetriebe durch die Dortmunder Finanzämter sowie von Großbetrieben durch das Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Dortmund.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Die Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung, konkret mit den Finanzämtern in Dortmund. Kenntnisse über die dortigen Gegebenheiten sowie über die Unternehmenslandschaft im Dortmunder Stadtgebiet sind unabdingbar.

Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung (BWA, G+V Rechnung, Bilanzen) und des Bilanzsteuerrechts sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erforderlich.

Ein sicherer Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware (MS-Produkte etc.) sowie diverser Module des Systems SAP R3 werden erwartet.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Stadt Dortmund