Physiklaborant/-in, Chemielaborant/-in - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am Standort Braunschweig ist im Fachbereich 5.5 "Wissenschaftlicher Gerätebau" zum frühestmöglichen Zeitpunkt - befristet für 2 Jahre - folgende Stelle zu besetzen:
**Physiklaborant/-in, Chemielaborant/-in (m/w/d) oder vergleichbar**
bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund Vollzeit 39 Std./Woche befristet

**Ihre Aufgaben:
Der Wissenschaftliche Gerätebau entwirft, konstruiert und fertigt Maschinen, Geräte und Normale für den Einsatz in den Fachabteilungen der PTB. Hierbei ist in vielen Fällen eine abschließende Oberflächenbehandlung (z. B. eine physikalische oder chemische Beschichtung) der gefertigten Werkstücke notwendig. Sehr häufig sind diese Bauteile mit großem Aufwand hergestellte Einzelstück, deren optimale Weiterbearbeitung entwickelt werden muss.

In der Arbeitsgruppe 5.54 "Oberflächentechnologie" werden aktuell besondere Bauteile für den Einsatz als Ionenfallen in der Quantenmetrologie entwickelt und hergestellt. Die Herstellungstechnologie soll parallel zur Fertigung fortgesetzt optimiert werden. Ihre Tätigkeiten beinhalten:

- Beschichtung sowie Vor
- und Nachbereitung von speziellen, keramischen Materialien mittels physikalischer und chemischer Verfahren zum Einsatz in der Quantenmetrologie
- Dokumentation der Arbeitsschritte und der Beschaffenheit der Werkstücke
- Beschichtung von unterschiedlichen Werkstoffen im Bereich der Einzel
- und Prototypenfertigung
- Anpassung
- und Weiterentwicklung von Abscheideverfahren inkl. Vor
- und Nachbereitung in einer speziellen Versuchsgalvanik
- Verzahnung von physikalischen und chemischen Abscheideverfahren zur Erweiterung von Fertigungsmöglichkeiten
- Selbstständige Qualitätskontrolle

**Ihr Profil**:

- Ausbildung als Physiklaborant/-in, Chemielaborant/-in oder vergleichbar
- Bewerbende, die kurz vor dem Abschluss stehen, sind ebenfalls willkommen
- Idealerweise Kenntnisse in der Oberflächenbeschichtung
- Interesse an Prozessentwicklung und Prototypenfertigung mittels physikalischer und chemischer Methoden
- Selbstständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise sowie ausgewiesenes experimentelles Geschick
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Körperliche Eignung für Arbeiten in einem Labor und in einer Galvanik

**Wir bieten**:

- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Jobticket-Deutschland, kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 5.5 bei:
Herrn Dr. D. Hagedorn, Tel.: , E-Mail: oder
Herrn Dr. F. Löffler, Tel.: , E-Mail:

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
**Kennziffer **
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

**Bewerbungszeitraum: 11. April 2023 bis 2. Mai 2023.

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt