Studierende r Beschäftigte r Für - Bonn, Deutschland - DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für Abteilung III suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studierende*n Beschäftigte*n zur projektbezogenen Unterstützung. Als Studierende*r Beschäftigte*r erhalten Sie Einblicke in die täglichen Arbeitsbereiche des DEval und leisten einen Beitrag zur Durchführung eines Forschungs
- und Beratungsprojektes zu rigorosen Wirkungsevaluierungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Rigorose Wirkungsevaluierungen sind Evaluierungen, die mithilfe (quasi-)experimenteller Designs durchgeführt werden (z.B. RCT oder difference-in-differences).

Für mehr Infos zu rigoroser Wirkungsevaluierung, siehe hier. Für mehr Infos zum Projekt, siehe hier.

Die Stelle ist zunächst bis zum Ende des Semesters befristet, eine semesterweise Verlängerung des Vertrages ist möglich und erwünscht und wird von unserer Seite angestrebt.

**_ Ihre Aufgaben:_**
- Unterstützung bei der innovativen Aufbereitung von Forschungsergebnissen und Wissenschaftskommunikation
- Hintergrundrecherchen zu aktuellen Themen der Entwicklungszusammenarbeit, rigorosen Wirkungsevaluierung und Verhaltenswissenschaft
- Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Texten (z.B. Policy Briefs)
- Punktuelle Unterstützung bei Aktivitäten unseres Twitter Accounts
- Mitorganisation von Workshops, Seminaren und Trainings
- Unterstützung bei sonstigen fachlichen Arbeitsvorgängen im Team
- Unterstützung bei administrativen Arbeitsvorgängen

**_Ihr Profil:_**
- Eingeschriebene*r Student*in vorzugsweise in einem der folgenden Bereiche: Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Verhaltenswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Bereich
- Interesse an entwicklungspolitischen Fragestellungen und Prozessen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
- Grundverständnis von experimentellen und quasi-experimentellen Methoden der Wirkungsevaluierung
- Sorgfalt, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, die eigene Arbeit zu strukturieren
- Sicherheit im Umgang mit der gängigen Bürosoftware (z.B. Microsoft Office) und die Bereitschaft, sich bei Bedarf in weitere IT-Anwendungen einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im Umgang mit Evidenzprodukten (Systematic Reviews, Evidenzkarten) oder in der Wissenschaftskommunikation sind ein Plus

**_Wir bieten:_**
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, je nach Stundenmodell (12, 15 oder 19 Stunden pro Woche)
- Eine monatlich feste Vergütung abhängig von der vereinbarten Arbeitszeit/Woche und vom Studienniveau:

- Studierende im Bachelor umgerechnet 12,00€ pro Stunde (Bsp. 15h/Woche: 782,64 € brutto/Monat)
- Studierende im Master 13,00€ pro Stunde (Bsp. 15h/Woche: 847,86 € brutto/Monat)
- Urlaubsanspruch nach Bundesurlaubsgesetz
- Einen zunächst bis zum Ende des Semesters befristeten Arbeitsvertrag, eine semesterweise Verlängerung ist grundsätzlich möglich und wird von uns angestrebt
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Unser Bewerbungsprozess:_
- Ende der Bewerbungsfrist**: **:

- Anlagen:

- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Universitätszeugnisse mit aktueller Immatrikulationsbescheinigung
- Erklärung, dass keiner weiteren (geringfügigen) Beschäftigung nachgegangen wird (formlos)
- Kontakt: Constantin Grywatz | Constantin.Grywatz[at])

Arbeitsort ist das DEval in Bonn. Wir setzen ein umfassendes Hygienekonzept um, welches wir fortlaufend überprüfen und anpassen. Die Stelle kann nicht remote/aus dem Homeoffice angetreten werden.

Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr Jobs von DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH