Verwaltungsangestellte:r (W/m/d) - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 8 - **Vollzeit**
**Kennziffer**: A235/23
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
**Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)**

**Entgeltgruppe 8 TV-L in Vollzeit**

**unbefristet**

Die Stelle gehört zum Sekretariat der Arbeitsgruppe "Cognitive Systems Lab (CSL)" unter der Leitung von Prof. Dr.Ing. Tanja Schultz.Stellenbeschreibung

Die Arbeitsgruppe CSL im Fachbereich Mathematik und Informatik beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung menschzentrierter Kognitiver Systeme mit Methoden der Künstlichen Intelligenz. Die zahlreichen Drittmittelprojekte des CSL werden in einem multidisziplinären, internationalen und dynamischen Team von Wissenschaftler:innen durchgeführt, die mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen weltweit kooperieren.

Wir suchen Sie (w/m/d) für Aufgaben in der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und Forschungsinitiativen des CSL. Wenn Sie Interesse haben, in einem spannenden und zukunftsorientierten Forschungsumfeld an der Universität Bremen zu arbeiten, wenn Sie gewohnt sind, selbstständig und motiviert tätig zu sein und gerne in einem engagierten internationalen Team arbeiten, dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben. Nähere Informationen zum Umfeld dieses Arbeitsplatzes und zu den Forschungsprojekten des CSL finden Sie im Internet.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Verwaltungsaufgaben in der Forschung, insbesondere organisatorische und finanztechnische Verwaltung von Drittmittelprojekten und Forschungsaktivitäten des CSL, insbesondere:

- Aufbau und Pflege einer arbeitsgruppeninternen Finanzüberwachung
- Kontrollieren der Drittmittelbewilligungen auf ihre Vollständigkeit
- Überwachung des bestimmungsmäßigen Einsatzes der Zuwendungen
- Information der jeweiligen Projektverantwortlichen über die finanztechnische Entwicklung der Projekte im Vergleich zu den Finanzplänen (incl. Hinweis auf mögliche Engpässe und Handlungsalternativen)
- Unterstützung bei Mittelanforderungen und Abrechnungen
- Unterstützung der Planung und Beantragung von Drittmitteln, Zusammenstellen der erforderlichen Informationen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektberichten
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben des CSL
- Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung von Beschaffungen mittels SAP

**Wir bieten**
- unbefristete Festanstellung im öffentlichen Dienst
- tarifgerechte Bezahlung nach EG 8 TV-L einschließlich Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Wellpass)
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets

Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder Fachangestellten (w/m/d) bzw. Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (w/m/d) oder Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) mit mindestens einjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise nachgewiesen durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich mit ersten Berührungspunkten im Bereich von Drittmittelvorhaben und SAP oder die Bereitschaft zur Fortbildung
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (v.a. Tabellenkalkulation, aber auch Textverarbeitung, E-Mail und Internet-Browser)
- Erfahrung in selbstständiger Büroorganisation und Sekretariatsarbeit
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen - CEF) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens Level B2 CEF)
- Strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Interesse, sich für die Arbeitsgruppe zu engagieren
- Flexibilität und hohe Motivation

Allgemeine Hinweise

Die Universität Bremen ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

**Bewerbungshinweise**
- Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Tanja Schultz (tanja.schultz
- uni-) sehr gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum ** ** unter Angabe der **Kennziffer A235/23** an die

**Universität Bremen**
**Andrea Gerke**
**Fachbereich 3**
**Postfac

Mehr Jobs von Universität Bremen