Research Assistant - Bochum, Deutschland - Hochschule Bochum am Standort

Hochschule Bochum am Standort
Hochschule Bochum am Standort
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für die deutsche Version bitte runterscrollen**

The **Department of Civil and Environmental Engineering** (Department of Reservoir Geophysics) at **Bochum University of Applied Sciences** is seeking to fill a position **as soon as possible** for a

**Research Assistant (M/F/d) for ultrasonic simulations on high-performance computers (EG 13)**:
**Your tasks**:

- Execution and evaluation of ultrasound simulations on high-performance computers
- Optimisation and modification of the existing parallel Fortran program
- Comparison and interpretation of numerical and experimental ultrasound data
- Support in the preparation of research proposals
- Preparation of publications (peer review) and presentations in English
- Assistance with administrative tasks
- Preparation of a doctorate

**Your profile**:

- Successfully completed scientific university degree (university diploma or master's degree) preferably in the field of mathematics, physics, engineering, or geosciences.
- Very good knowledge of English
- Independent and structured way of working
- Ability to co-operate and work in a team

**What we offer**:

- A collegial and multidisciplinary team
- Responsible project work with scope for your own ideas and research in a topical field involving several research institutions.
- Support for your doctoral project at the NRW doctoral program or in cooperation with a university
- Opportunities for personal development through extensive training programs.
- Flexible working hours within the framework of flextime.
- Possibility of mobile working.
- Support in balancing family and career.

This is a **full-time position** (currently 39 hours and 50 minutes). Part-time work is generally possible. Remuneration is in accordance with **pay group 13** of the Collective Labor Agreement of the Federal States **(TV-L)**.

Applications from suitable severely disabled persons or persons of equal status within the meaning of SGB IX are expressly encouraged.

Im **Fachbereich Bau
- und Umweltingenieurwesen** (Lehrgebiet Reservoir Geophysics) **der Hochschule Bochum** ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle für eine/einen

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (EG 13)** **im Bereich Ultraschall-Simulationen auf Hochleistungscomputern**:
**befristet** zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) **zu besetzen**. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert über zunächst 5 Jahre das Projekt mit dem Titel "Ein kalibriertes und virtuelles Mehrskalen-Wellenmesslabor zur Verbesserung und Ergänzung von Strömungsmessungen: Von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Anwendung". Im Rahmen der Beschäftigung soll an einem Teilprojekt mitgearbeitet werden, dessen Ziele numerische Simulationen und Messungen von Schallwellen im Strömungskontext sind. Der Schwerpunkt dieser Stelle wird auf der Numerik der Wellenausbreitung sein; die enge Zusammenarbeit mit einem/einer experimentell orientierten Kollegen/Kollegin ist gewünscht und geplant. Während der Anstellung ist die Durchführung einer **Promotion** über das Promotionskolleg.NRW oder eines kooperativen Promotionsvorhabens in Zusammenarbeit mit einer Universität **vorgesehen**.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung und Auswertung von Ultraschallsimulationen auf Höchstleistungsrechnern
- Optimierung und Modifikation des vorhandenen parallelen Fortran-Programmes
- Vergleich und Interpretation von numerischen und experimentellen Ultraschalldaten
- Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Erstellung von Veröffentlichungen (Peer-Review) und Vorträgen in englischer Sprache
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
- Erstellung einer Promotion

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master) vorzugsweise aus dem Bereich Mathematik, Physik, Ingenieur
- oder Geowissenschaften.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung und Programmierung von numerischen Methoden.
- Erfahrung in der Verarbeitung und Interpretation von akustischen oder seismischen Daten mit Hilfe üblicher Software (z.B. Matlab, Python) von Vorteil.
- sehr gute Englischkenntnisse
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kooperations
- und Teamfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**:

- Ein kollegiales und interdisziplinäres Team.
- Verantwortungsvolle Projektarbeit mit Freiräumen für eigene Ideen und Forschung in einem aktuellen Themenfeld unter Beteiligung von mehreren Forschungseinrichtungen.
- Unterstützung bei Ihrem Promotionsvorhaben am Promotionskolleg NRW oder in Zusammenarbeit mit einer Universität.
- Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Es handelt sich um eine **Vollzeitbeschäftigung** (z.Zt. 39 Stunden und 50 Minuten). Teilzeit ist grun

Mehr Jobs von Hochschule Bochum am Standort