Sachbearbeitung Im Sachgebiet Bodenschutz/altlasten - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
ZUKUNFTSSICHER. FAMILIENFREUNDLICH. CHANCENREICH.

Sie suchen einen gemeinnützigen Job mit Perspektive? Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bezirksamt

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs
- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Umwelt
- und Naturschutzamt sucht unter der Kennziffer:
**4300/30**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
**unbefristet**, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
**Sachbearbeitung im Sachgebiet Bodenschutz/Altlasten (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: E11 TV-L**

**Teilzeit, Vollzeit**

**Dienstort**:
**BDG Premnitzer Straße 11/13, 12681 Berlin**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
**Wissenschaftliche Tätigkeit bei der Altlastenbearbeitung und für Maßnahmen des vorsorgenden Bodenschutzes, Veranlassen und fachliche Begutachtung von Boden
- und Grundwasseruntersuchungen und Sanierungsvorhaben**
- Fachliche Begutachtung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen für Boden, Bodenluft und Grundwasser
- Festlegen der Art und des Umfangs von Boden
- und Grundwasseruntersuchungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Zielsetzungen und Erfordernisse je nach Ausgangslage und Sanierungsverfahren
- Fachliche Begleitung von Untersuchungen
- Auswerten und Beurteilen von Gutachten

**Wissenschaftliche Stellungnahmen im Rahmen von Planungs
- und Genehmigungsverfahren**
- Fertigen wissenschaftlicher/gutachterlicher Stellungnahmen
- Auswertung der vorliegenden Erkenntnisse und Bewertung im Hinblick auf die jeweilige Fragestellung
- Auswerten und Beurteilen von vorgelegten Gutachten
- Gutachterliche Bewertung der gegebenen Risiko
- bzw. Gefahrensituation (Gefährdungsabschätzung)
- Festlegen von der jeweiligen Sachlage angepassten verhältnismäßigen Maßnahmenerfordernisse

**Projekt
- und Gremienarbeit auf Bezirks
- und / oder Landesebene**
- Mitarbeit in Projekten auf Bezirks
- und/oder Landesebene, wie z.B. zur allgemeinen Umweltentlastung (Entsiegelungspotenziale, Bodendauerbeobachtungsflächen) aber auch für andere fachgebundene Aufgabenstellungen (z.B. Fachinformationssystem Bodenbelastungskataster, e-Government)
- Initiieren von Projekten, Projektgruppenbildung unter Einbindung von möglichen Kooperationspartnern (z.B. Bezirksverwaltung, Landesverwaltung, Fachbehörden, Fachorganisationen, Umweltverbände, Betroffene) insbesondere für Vollzugsthemen und Projektarbeit

**Sie bringen mit**:

- Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Geologie/Hydrogeologie, Geografie (Schwerpunkt Bodengeographie oder Geomorphologie), Geoökologie, Hydrowissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutztechnik, Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Umweltschutz **oder**:

- sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Bodenkunde, Berufserfahrung auf dem Gebiet Bearbeitung von Altlasten **und 2-jährige** Berufserfahrung bei der Erfassung, Untersuchung, Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten sowie der Nachsorge.
- Weitere **fachliche und außerfachliche Anforderungen** entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fortbildung und Personalentwicklung
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

**Vollständige Bewerbungsunterlagen**:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte Ihre Motivation erkennen lassen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse, welche Ihre Qualifikation belegen (Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.)
- Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufent

Mehr Jobs von Land Berlin