Stadt- Oder Raumplaner in Für Die Abteilung - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn

hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Stadtplanungsamt

eine Stelle als

**Stadt
- oder Raumplaner*in**
- Entgeltgruppe 12 TVöD
- in der Abteilung Stadtentwicklung zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Zusammen mit einem großen Angebot an Arbeitsplätzen vor allem im Bereich Dienstleistungen, Wissenschaft und Forschung führt dies zu einer hohen Nachfrage zuzugswilliger Bürger*innen nach qualitätsvollem Wohnraum. Zugleich besteht ein hoher Druck auf dem Gewerbeflächenmarkt. Diese Situation stellt an die Stadtentwicklungsplanung die besondere Herausforderung, unter der Rahmenbedingung des Wachstumsdrucks und einer gleichzeitigen Flächenknappheit eine umwelt
- und sozialverträgliche Siedlungs
- und Zentrenstruktur zu gewährleisten. Leitmotive hierbei sind das Primat der Innenentwicklung, der Klimagerechtigkeit und die Zielsetzung einer verkehrsvermeidenden Raumstruktur.

Die Abteilung Stadtentwicklung umfasst die Aufgabenbereiche der Flächennutzungsplanung, der Mitwirkung an der Regionalplanung, die Erarbeitung gesamtstädtischer Planungsgrundlagen und sektoraler Konzepte (u. a. Wohnungsmarktbeobachtung und -entwicklung) sowie die Betreuung planungsbezogener interkommunaler / regionaler Kooperationen.

Die aktuellen Herausforderungen der Stadt
- und Wohnungsmarktentwicklung machen den breiten Einsatz des zur Verfügung stehenden formellen und informellen Instrumentariums notwendig. Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stelle umfasst dabei insbesondere die Erarbeitung und Betreuung von Konzepten, insbesondere im Bereich der Erhaltungsatzungen nach - 172 BauGB ("soziale Erhaltungssatzungen") sowie hierauf aufbauende Konzeptionen zur Wohnungsmarkt
- und Quartiersentwicklung. Die Verwaltung der Bundesstadt Bonn hat den Auftrag, Geltungsbereiche für "soziale Erhaltungssatzungen" vorzuschlagen, für diese Gebiete vorbereitende Untersuchungen zur Ausgestaltung und zum Gebietsumfang durchzuführen und gegebenenfalls Handlungsempfehlungen sowie Erhaltungssatzungen zu erarbeiten. Die Arbeitsschwerpunkte in der Abteilung Stadtentwicklung umfassen hierbei neben den inhaltlichen Fragstellungen die Betreuung und Koordinierung der einzelnen Verfahrensschritte und der verwaltungsinternen und -externen Projektakteur*innen (u. a. Konzeption und Einrichtung organisatorischer Prozessstrukturen für die vorbereitenden Untersuchungen, Begleitung der Vollzugsphase und Evaluation). Der / die zukünftige Stelleninhaber*in wird in einen engen Austausch zum Thema Wohnungsmarktentwicklung eingebunden.

Vorübergehend kommt es ebenfalls zu einem Einsatz im Bereich der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes.

**Sie bringen mit**:

- erfolgreich abgeschlossenes Diplom
- oder Masterstudium der Raumplanung, der Stadt
- und Regionalplanung oder der Geographie mit entsprechender nachgewiesener Schwerpunktsetzung oder vergleichbarer Studiengänge mit entsprechender nachgewiesener Schwerpunktsetzung
- berufliche Erfahrungen in den genannten Themenfeldern der Stadt
- und Regionalentwicklung
- Kenntnisse und Anwendung der üblichen Office - Anwendungen sowie graphischer Informationssysteme (ArcGIS / QGIS), Kenntnisse über SPSS Statistics sind von Vorteil
- sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Präsentation Ihrer Arbeit in öffentlichen bzw. politischen Veranstaltungen
- lösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit zu konzeptioneller, strategischer und eigenverantwortlicher Arbeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und