Technische Sachbearbeitung in Der Straßenplanung - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Tiefbauamt ist im Bereich Planung, Fachsparte Straßenplanung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Projektstellen als

**Bauingenieur*in bzw. Raumplaner*in (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung in der Straßenplanung, Fachkoordination Sonderaufgaben **,

in **Vollzeit sowie in Teilzeit (50%) **zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des straßenbautechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW sowie an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder Raumplanung verfügen.

Gerne gesehen sind auch Bewerbungen von Studierenden (im Masterstudium) der o.g. Fachrichtungen mit einer gewünschten Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden wöchentlich.

Die Projektstellen sind nach **EG 11 TVÖD AT/ING **bzw. **A 12 LBesO **NRW bewertet.

Der **Projektzeitraum **erstreckt sich bis zum ** **. Nach Abschluss des Projekts soll aufgrund der zu erwartenden Fluktuation eine über die Befristung hinausgehende Einsatzmöglichkeit im Tiefbauamt oder aber in anderen Bereichen der Stadt Dortmund angeboten werden. **Sie sind bei uns also "sicher aufgehoben" **.

Die verkehrliche Infrastruktur zu planen, zu erneuern und zu verbessern, so dass diese zukünftigen Anforderungen entspricht und sich umweltfreundlich sowie barrierefrei in das Stadtbild einbindet, kann als globale Aufgabe des Tiefbauamtes bezeichnet werden. Der Koordinationsbereich Sonderprojekte, Sondervermögen und Förderbelange befasst sich schwerpunktmäßig mit der Betreuung von wichtigen Verkehrs
- und Freianlagenplanungen sowie Erschließungsvorhaben. Das Fördermanagement sowie die Betreuung der Beschluss
- und Auftragsverfolgung stellen eine weitere wesentliche Aufgabe dar.

**Folgende interessante Aufgaben erwarten Sie**:

- Projektsteuerung von Erschließungsvorhaben städtischer Grundstücke
- Mitwirken, Erstellen und Vergeben von Ingenieurverträgen sowie Nachträgen im Unter
- sowie Oberschwellenbereich
- Begleitung und Prüfung von extern erstellten Straßenplanungen bis hin zu der -nach den Richtlinien der Stadt Dortmund
- geforderten Ausführungsplanung,
- Beratung externer Ingenieurbüros im Rahmen von Ingenieurverträgen für die in Dortmund fokussierte Wohnraumbeschaffung
- Mitwirken bei planungsrechtlichen Verfahren der Stadt (Bebauungsplanverfahren / Verfahren nach - 125 BauGB, etc.)
- Fertigung von verkehrstechnischen und -rechtlichen Stellungnahmen zu Bürgeranfragen sowie telefonische Beratungen
- Teilnahme an bzw. Leitung von Projektbesprechungen und Ortsterminen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Straßen
- und Verkehrsplanung sowie Kenntnisse im Bereich Planungsrecht
- Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien des Straßenbaus
- Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung und Betreuung von Projekten und planrechtlicher Verfahren
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- persönliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsfreude, Dienstleistungsorientierung, konzeptionelles und technisches Denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Bereitschaft, sich auf neue Aufgaben einzustellen, interdisziplinär zusammenzuarbeiten und kontinuierlich in dem Aufgabengebiet vertiefende Kenntnisse zu erwerben

Idealerweise bringen Sie darüber hinaus Eigenmotivation, hohe Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität und Offenheit gegenüber sich verändernden Strukturen mit.

**Wir bieten Ihnen**:

- Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen Kommunalverwaltung
- Mitarbeit in einem Team mit 6 Beschäftigten
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Freiraum
- Mobile Arbeit nach der Einarbeitungszeit
- Einen krisensicheren, herausfordernden Arbeitsplatz in einer dynamisch wachsenden Großstadtmetropole

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. Auch dem Thema "Mobile Arbeit" stehen wir offen gegenüber.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren

Mehr Jobs von Stadt Dortmund