Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d) Für - Duesseldorf, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für investive Förderung von Kindertagesbetreuung
**Das sind Ihre Aufgaben**

Der LVR ist im Rahmen seiner Aufgabenwahrnehmung auch Bewilligungsbehörde für die investive Förderung des Ausbaus der Kindertagesbetreuung im Rheinland sowie für die investive Förderung nach dem Kinder
- und Jugendförderplan des Landes NRW. In diesem Zusammenhang wird zu Ihren Aufgaben gehören:

- Die Prüfung der eingehenden Förderanträge auf formelle und materielle Erfüllung der Fördervoraussetzungen
- Die Entscheidung über Bewilligung oder Ablehnung des Förderantrags
- Die Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der bewilligten Fördermittel im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung
- Die Durchführung von Widerrufs-, Rücknahme und Rückforderungsverfahren einschließlich der Fertigung von Widerspruchsbescheiden sowie der Entscheidung über mögliche Zinsforderungen sowie deren Durchsetzung Die Bearbeitung von Anfragen oder Mitteilungen der Zuwendungsempfänger*innen während der Umsetzung der bewilligten Maßnahmen

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot Gute Anbindung an den ÖPNV

**Das bringen Sie mit**
- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften (Bachelor, FH-Diplom oder 1. Juristisches Staatsexamen)
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können

**Worauf es uns noch ankommt**
- Kenntnisse im Verwaltungsverfahren und im Zuwendungsrecht
- Selbständiges und termingerechtes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen
- Team
- und Kooperationsbereitschaft
- Ausgeprägtes Engagement
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Fortbildungsbereitschaft

**Wer wir sind**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Sarah Schemuth

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung

0221 / Brigitte Senger

steht Ihnen als Teamleiterin bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung

0221 /
**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

**So geht es nach der Bewerbung weiter**
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

**Qualität ist unser Maßstab**

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

**Chancengleichheit beim LVR**

M

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland