Teamassistenz Für das Kunststoffzentrum - Zittau, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Zittau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Sie sind interessiert, die angewandte Forschung am Fraunhofer IWU durch Ihr Organisationstalent, Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr Händchen für gute Kommunikation zu unterstützen? Sie begeistern sich für zukunftsweisende Produkt
- und Technologieentwicklungen, sind neugierig und unterstützen gern interdisziplinäre, wissenschaftliche Teams? Dabei prüfen und hinterfragen Sie Organisationsabläufe in den Abteilungen, unterstützen die Qualitätssicherung und setzen Impulse für effizientere Abläufe? Sie haben Freude am Aufbau von Netzwerken und unterstützen beim Match-Making interdisziplinärer Partner?

Dann suchen wir Sie als Teamassistenz für das Kunststoffzentrum Oberlausitz Gestalten Sie mit uns diesen zukunftsweisenden Fachbereich.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

»Forschung für die Zukunft« lautet das Credo des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Mit rund 600 Mitarbeitenden an den Standorten Chemnitz, Dresden und Zittau erschließen wir Potenziale für innovative Produkte und deren wettbewerbsfähige Fertigung.

**Was Sie bei uns tun**

Als Teamassistenz im Kunststoffzentrum Oberlausitz umfassen Ihre Aufgaben die folgenden Tätigkeiten:

- Unterstützung bei administrativen Vorgängen wie beispielsweise der Abwicklung von Bestellungen, Terminorganisation, der Organisation von Veranstaltungen und Reisen,
- Initiierung von Teambuilding-Events,
- Koordinierung der Außendarstellung des Kunststoffzentrums in Zusammenarbeit mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit,
- Kontaktpflege zu unseren Kunden und Partnern,
- Netzwerkmanagement sowie
- Absicherung eines qualitätsgerechten Projektdatenmanagements in den Fachabteilungen.

Weiterhin fungieren sie als Bindeglied zwischen den Ansprechpartnern im Institut und den wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei Einkaufs-, Controlling
- und Personalvorgängen.

**Was Sie mitbringen**
- eine überdurchschnittlich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement bzw. artverwandte Berufsabschlüsse
- sicherer Umgang mit Computertechnik und Erfahrung in einschlägiger Office-Software und
- Erfahrungen im Bereich administrativer Tätigkeiten, wie der Terminorganisation, des Reisemanagements, der Bestellorganisation oder auch der Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen sowie in der eigenständigen Korrespondenz.

Idealerweise besitzen Sie auch:

- Erfahrungen im universitären oder außeruniversitären Forschungsumfeld,
- Netzwerkerfahrung,
- Erfahrungen im Umgang mit SAP.

Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, ggf. weitere Sprachkenntnisse sowie Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab. Sie sind pflichtbewusst, zuverlässig, verschwiegen und arbeiten sehr konzentriert und zielorientiert. Wir wünschen uns zudem eine hohe Belastbarkeit, Loyalität und Flexibilität.

Die Stelle ist am Standort Zittau in Voll
- oder Teilzeit zu besetzen. Sie ist vorerst befristet für zwei Jahre, wir streben ausdrücklich eine längerfristige Zusammenarbeit an.

**Was Sie erwarten können**
- Arbeit in innovativen, dynamischen und internationalen Teams mit der Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der Fraunhofer-Gesellschaft
- moderne technische Ausstattung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung
- Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu gelegentlichem mobilem Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Altersvorsorge und tariflicher Urlaubsanspruch, besondere Mitarbeiterkonditionen über corporate benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussi

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft