Wissenschaftlich Mitarbeitende - Landau in der Pfalz, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Befristung**:
3 Jahre

**Beginn**:


**Standort**:
Landau

**Umfang**:
Teilzeit 65 %

**Vergütung**:
Entgeltgruppe 13 TV-L

**Zentrale Einrichtung**:
Friedensakademie RLP

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die Friedensakademie RLP ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RPTU. Ziel der Friedensakademie RLP ist es, friedenswissenschaftliche Aktivitäten im Land und an der RPTU zu unterstützen sowie zivile und präventive Strategien des Konflikt
- und Krisenmanagements zu erforschen (siehe ). Ab dem wird die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft für Friedens
- und Konfliktforschung e.V. (AFK) an der Friedensakademie RLP angesiedelt sein. Die AFK wurde 1968 als deutsche Wissenschaftsvereinigung von Friedens
- und Konfliktforscher*innen gegründet und hat aktuell über 300 Mitglieder. Ziel der AFK ist es zu einem Verständnis der Ursachen von Frieden und Krieg beizutragen (siehe afk-). Durch die Ansiedlung der AFK-Geschäftsstelle an der Friedensakademie RLP soll die Bedeutung der Einrichtung als friedenswissenschaftlicher und pädagogischer Lern
- und Diskussionsort in der deutschsprachigen Friedens
- und Konfliktforschung weiter gestärkt werden.

**Ihr Aufgabengebiet**:
Als wissenschaftlich Mitarbeitende der Friedensakademie RLP und Geschäftsführer*in der AFK sind Sie in enger Abstimmung mit dem Vorstand der AFK für die inhaltlich-konzeptionelle und administrative Leitung der AFK verantwortlich. Sie sind der Kommunikationshub der AFK, führen die Finanzplanung durch und unterstützen bei der Mittelakquise.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Administrative, organisatorische und inhaltliche Unterstützung des Vorstands der AFK
- Kommunikation mit Mitgliedern und Externen
- Organisation des jährlichen Kolloquiums
- Koordination und Organisation der Mitgliederversammlung
- Öffentlichkeitsarbeit, inklusive Website, Newsletter und Social Media
- Mitgliederwerbung und -verwaltung
- Veranstaltungsorganisation
- Budgetmanagement
- Personalverantwortung für studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte

**Unser Anforderungsprofil**:

- Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) der Friedens
- und Konfliktforschung, Sozialwissenschaften oder verwandter Wissenschaften.
- Sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Inhalte der deutschsprachen Friedens
- und Konfliktforschung sowie der dafür relevanten Strukturen und Institutionen der Forschungsförderung
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen, Textredaktion und Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrung im Budgetmanagement
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jun.Prof. Dr. Janpeter Schilling (Tel.: , E-Mail: ).

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau