Referent/referentin Informationsmanagement, Deep - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als **Deutsches Rotes Kreuz (DRK)** ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen - allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im **DRK-Generalsekretariat in Berlin** gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten - allein nach dem Maß der Not.

**Referent/Referentin Informationsmanagement, DEEP (Data Entry and Exploration Platform) Experte (m/w/d)**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als **Referent/Referentin Informationsmanagement, DEEP (Data Entry and Exploration Platform) Experte (m/w/d).**

Die Stelle ist im Bereich Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Fachliche Entwicklung und Innovation im technischen Cluster Informationsmanagement und Digitalisierung zugeordnet. Das Team ist mit verantwortlich für die Umsetzung der satzungsgemäßen Aufgaben des DRK e. V. in der weltweiten humanitären Hilfe und für die Stärkung der Kapazitäten unserer nationalen Schwestergesellschaften. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen tragen Sie dazu bei, die humanitären Bedürfnisse von Menschen in Not nach den Grundsätzen der humanitären Hilfe zur Linderung menschlichen Leids zu erfüllen.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist zunächst bis zum befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

**Hintergrund**:
DEEP ist eine Online-Plattform, die die Erfassung, Speicherung, Interpretation und gemeinsame Nutzung von Daten und Informationen unter Anwendung modernster Technologien und analytischer Arbeitsabläufe ermöglicht. Die Plattform wird von immer mehr humanitären Organisationen genutzt, die einen robusten, kollaborativen und transparenten Ansatz für Bedarfsermittlungen und Analysen als Grundlage für operative Entscheidungen anstreben. Die Internationale Föderation der Rotkreuz
- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK) hat maßgeblich zur Entwicklung von DEEP beigetragen, um die Nutzung und Analyse von Sekundärdaten bei ihren Einsätzen zu verbessern.

**Ihre Aufgaben**:
Sie werden für die Unterstützung der strategischen Entwicklung und Einführung von DEEP in der Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung (RKRH), die Förderung und Sicherstellung des Engagements der Gemeinschaft und die Verwaltung von DEEP-Projekten für nationale und internationale Maßnahmen verantwortlich sein. Sie unterstützen zu 50% DRK-Einsätze und zu 50% IFRK-geführte Einsätze.

Das bedeutet im Einzelnen:

- Einrichtung, Verwaltung und Pflege von DEEP-Projekten zur Unterstützung von DRK- und IFRK-Nothilfeeinsätzen.
- Bereitstellung von technischer Unterstützung und Anleitung für die Endnutzer der DEEP-Projekte von DRK und IFRK, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beiträge zur strategischen Ausrichtung, zum Forschungsdesign, zur Datenerhebung, zur Analyse, zur Erstellung und zur Verbreitung von Ergebnissen sowie zur Aufklärung.
- Pflege der DEEP-IFRK-Roadmap und Sicherstellung von Ergebnissen oder Anpassung der Roadmap nach Bedarf auf der Grundlage von Nutzeranforderungen und Interessen der Partnerorganisationen.
- Ad-hoc-Unterstützung von DEEP, einschließlich Ländereinsätzen von bis zu 25% - diese Unterstützung kann per Fernzugriff und/oder durch einen Einsatz vor Ort geleistet werden, je nach Umfang der erforderlichen Unterstützung und den spezifischen Erfordernissen von Notfallmaßnahmen.
- Unterstützung des Aufbaus und der Entwicklung einer DEEP-Praxisgemeinschaft (über soziale Medien, Teams-Gruppen, Skype-/Slack-Gruppen usw.) und Unterstützung des DRK und der IFRK bei der Überwachung und Bewertung von DEEP-Einsätzen und -Aktivitäten.
- Erstellung von Kommunikationsmaterialien für DRK-, IFRK- und RKRH-Nutzende oder Beaufsichtigung ihrer Erstellung durch einen externen Designer, einschließlich der Erstellung monatlicher Mitteilungen an DEEP-Nutzende in Form von Bulletins.
- Verwaltung der Entwicklung des RKRH DEEP-Dashboards und/oder gleichwertiger Inhalte und Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsmodulen und Benutzerhandbüchern für DEEP-Funktionen, einschließlich der Beaufsichtigung der Erstellung von Video-Tutorials.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften und Zusammenarbeit mit relevanten RKRH-Kontrahenten und -Institutionen, einschließlich nationaler Gesellschaften, des Privatsektors und von Forschungseinrichtungen.

**Wir erwarten**:

- Relevanter Universitäts-/Hochschulabschluss und nachweislich gleichwertige Erfahrung im Bereich der humanitären Hilfe.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der h

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat