Verwaltungsprüfer/in (M/w/d) - Grevenbroich, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Grevenbroich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens)
Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen mehr als Einwohnern in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

In der Rechnungsprüfung (014) des Rhein-Kreises Neuss ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Verwaltungsprüfer/in (m/w/d)
(Bes.Gr. A 11 / A 12 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD)

mit Dienstort in Grevenbroich dauerhaft zu besetzen.

Sie haben Interesse an wirtschaftlichem und zweckmäßigem Verwaltungshandeln und an der Ordnungsmäßigkeit der Verwaltung. Sie verfügen über überzeugende fachliche und persönliche Kompetenzen, um innerhalb eines modernen Prüfteams fundiert, objektiv, analytisch und kommunikativ zu arbeiten. Dann verstärken Sie doch unsere Rechnungsprüfung als Prüfer/in.

Die Rechnungsprüfung des Rhein-Kreises erbringt Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung für den Rhein-Kreis Neuss sowie für die kreisangehörigen Kommunen; dem Rech-nungsprüfungsamt ist organisatorisch das Zentrale Vergabemanagement (ZVM) zugeord-net. Die Rechnungsprüfung ist darüber hinaus Antikorruptionsstelle des Kreises.

**Ihre Aufgaben**:

- wechselnde thematische Prüfungen der Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns, einschließlich
- der Beurteilung Interner Kontrollsysteme (IKS) und deren Wirksamkeit sowie
- der Beurteilung von Geschäftsprozessen der Verwaltung, auch unter dem Aspekt der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen
- Mitwirkung bei der Prüfung kommunaler Jahres
- und Gesamtabschlüsse im Einzelfall
- Erstellung von Prüfungsberichten
- Beratung von Fachdienststellen
- Erarbeitung von Prüfungskonzeptionen

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (B.A. bzw. LL.B.)
- alternativ der Abschluss eines Hochschulstudiums (Dipl. FH / Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungs
- bzw. Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse im Organisationsbereich, bspw. Prozessverständnis und Kenntnisse über die Gestaltung von Arbeitsabläufen, sind erwünscht
- Kenntnisse im kommunalen Finanzmanagement
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, wird erwartet
- Erfahrung mit Moderations
- und Visualisierungstechniken
- Belastbarkeit, analytisches und konzeptionelles Denken, Initiative und Teamfähigkeit einschließlich der Wahrnehmung einer Teamleitung im Einzelfall
- sicheres Auftreten sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen für die Sichtweise der Geprüften
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen; komplexe Sachverhalte müssen in Wort und Schrift überzeugend dargestellt werden können
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich zügig und umfassend in verschiedene, auch ausbildungsfremde, Sach
- und Rechtsgebiete einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit der Informations
- und Kommunikationstechnik sowie in der Anwendung von Standardsoftware und Fachverfahren
- Besitz der Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, auch Prüftätigkeiten im Außendienst auszuüben, verbunden mit dem Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz Nordrhein-Westfalen (LRKG NRW)

Im Rahmen der Fortbildung wird Ihnen das notwendige Prüfungswissen vermittelt. Darüber hinaus bestehen vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildung.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden
- eine Besoldung/Vergütung nach Bes.Gr. A 11 / A 12 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD
- bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist grundsätzlich die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem modernen und sicheren Arbeitsplatz
- ein professionelles und zugleich wertschätzendes Arbeitsklima
- Übernahme von Verantwortung und Freiräume für eigene Ideen
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfassenden Fort
- und Weiterbildungsangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss