Volljuristin / Volljurist Für das Referat 211 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul
- und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des Landes und leistet mit seiner Forschungsförderung einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Im Dialog und auf der Grundlage transparenter Förderung trägt das Ministerium dazu bei, Kunst und Kultur allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich zu machen und stärkt damit die kulturelle Entwicklung des Landes nachhaltig.

**Haben Sie Interesse, an aktuellen Fragestellungen**

**des Hochschulwesens in Nordrhein-Westfalen**

**aktiv mitzuwirken?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Volljuristin / einen Volljuristen **als
Referentin / Referent (w/m/d)

(BesGr. A 13 bis A14 LBesO A NRW oder vergleichbare Tarifbeschäftigte)

für das **Referat 211**

**"Grundsatzangelegenheiten, Neue Steuerung, Akademische Grade" **.

Nordrhein-Westfalen verfügt über eine vielfältige und leistungsstarke Hochschullandschaft mit insgesamt 77 öffentlich-rechtlichen Universitäten und Hochschulen und einer Vielzahl an innovativen und spannenden Studiengängen. Wir sind bestrebt dieses hohe Niveau nicht nur zu halten, sondern stetig weiterzuentwickeln und attraktive Rahmenbedingungen für das Hochschul
- und Wissenschaftssystem in Nordrhein-Westfalen zu schaffen. Diesen spannenden Arbeitsbereich können Sie mit Ihrer Expertise als Volljuristin / Volljurist (w/m/d) mitgestalten.

**Welche Aufgaben erwarten Sie?**:

- Sie entwickeln und prüfen Konzepte zu grundlegenden Fragestellungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens in Nordrhein-Westfalen, insbesondere mit Fokus auf Studium und Lehre. Dabei berücksichtigen Sie sowohl nationale als auch internationale Entwicklungen z.B. in dem Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung oder des dualen Studiums
- Sie engagieren sich in der Sicherstellung und Verbesserung der Qualität in Studium und Lehre an nordrhein-westfälischen Hochschulen; dabei wirken Sie auch in länderübergreifenden Gremien mit
- Sie begleiten die Stiftung Akkreditierungsrat und unterstützen bei rechtlichen und organisatorischen Fragen im Rahmen der Rechtsaufsicht; dabei nehmen Sie die Funktion als stellvertretendes Mitglied für Nordrhein-Westfalen wahr Sie prüfen die Bewertung und Anerkennung ausländischer akademischer Grade (Verwaltungs
- und Gerichtsverfahren)

**Was bringen Sie mit?**:

- Vorausgesetzt werden: _
- die Befähigung zum Richteramt zwei mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossene Staatsexamen
- Wünschenswert _sind darüber hinaus:

- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (z.B. in einer obersten Landes
- oder Bundesbehörde, in Hochschulen, Universitätskliniken oder Wissenschafts
- bzw. Forschungseinrichtungen), oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes Kenntnisse der Hochschulpolitik des Landes und das Interesse daran, sich in das Hochschulrecht des Landes NRW einzuarbeiten

**Des Weiteren bringen Sie mit**:

- ein ausgeprägtes analytisches Potenzial, strategisches Denkvermögen sowie Offenheit für neue Aufgabenstellungen
- selbständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- eine hohe Problemlösungskompetenz
- eine hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz freundliches und sicheres Auftreten sowie eine hohe soziale Kompetenz (Teamfähigkeit und sachorientierte Konflikt
- und Durchsetzungsfähigkeit)

**Was bieten wir Ihnen?**:

- **Attraktive Vergütung**: Entwicklungsmöglichkeiten auf Referentenebene bis zur Besoldungsgruppe EG 15 TV-L / A 15
- **Work-Life-Balance**: Moderne Arbeitszeitgestaltung, um Beruf und Privatleben im Rahmen der dienstlichen Belange zu vereinbaren (bis zu 70% Home Office, flexible Arbeitszeitgestaltung)
- **Langzeitarbeitskonten**: Möglichkeit einer lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung durch Langzeitarbeitskonten
- **individuelles Onboardin **g: Teilnahme am Programm "Start im MKW"
- **gesunder Arbeitsplatz**: ein breites Angebot im Rahmen des Behördlichen Gesundheitsmanagements z.B. durch Firmenfitnesskooperationen
- **berufliche Entwicklung**: ein attraktives Fortbildungsangebot für die Entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- **attraktiver Standort**: gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze im Düsseldorfer Zentrum
- **Sicherheit**: eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- **Rotation**: interessante Verwendungsmöglichkeiten in den verschiedenen Abteilungen unseres Haues im Rahmen Ihrer individuellen Personalentwicklung

**Was uns wichtig ist

Mehr Jobs von Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW