Teamleitung "einkauf Verbrauchs­material Und - Berlin, Deutschland - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Die Abteilung Einkauf und Logistik ist verantwortlich für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sowohl für den Wissenschaftsbetrieb als auch für Erhaltung, Bau und Betrieb der Infrastruktur des MDC. Im Zuge der Nachbesetzung suchen wir für unser Team "Einkauf Verbrauchsmaterial und Dienstleistungen - Operativer Einkauf" mit derzeit 5 Mitarbeitern eine*n Teamleiter*in.

**Ihre Aufgaben**
- Betreuung von einkaufsinternen IT‐Systemen, insbesondere des elektronischen Bestellsystems inkl. First-Level-Support und Catalog-Content-Management sowie Optimierung und Weiterentwicklung der Systeme.
- Koordination und Sicherstellen der teaminternen Arbeitsabläufe, fachliches Anleiten, Betreuen, Beraten sowie Entscheiden bei schwierigen, komplexen Sachverhalten; Überwachung der Einhaltung von Normen, Vorschriften und Gesetzen.
- Sicherstellen von effizienten und prozessorientierten Abläufen gemäß der vergaberechtlichen Vorschriften (VGV, GWB, VOL/B, UVgO etc.) und internen Regelungen des MDC
- Prüfung von Bestellungen auf sachliche Richtigkeit
- Informieren über vergaberechtliche Änderungen sowie Überwachung der Umsetzung im Team
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen für bestimmte Dienstleistungen oder bestimmte Artikelsortimente
- Abstimmung von Beschaffungsvorhaben mit den Bedarfsträgern einschl. Initiierung und Durchführung von Bedarfsabfragen/‐analysen

**Ihr Profil**
- Betriebswirtschaftliche Hochschulbildung (BSc) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertig
- Erfahrung im Bereich Einkauf vorzugsweise in öffentlichen Institutionen
- Erfahrung in Personalführung ist von Vorteil
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und die Fähigkeit auch bei hohem Arbeitsaufwand stets souverän und strukturiert zu arbeiten
- Engagierte, lösungsorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute IT‐Kenntnisse, insbesondere im Bereich Warenwirtschaftssysteme, ERP‐Systeme
- Projekterfahrung
- Sehr gute Kenntnisse des Vergaberechts (VGV, GWB, VOL/B, UVgO), Haushalts-, Vergabe
- und Zuwendungsrecht sowie des BGB und HGB
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse

**Ihre Benefits**
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

- Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- Einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- Zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- Der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

**Vergütung**
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11.

**Beschäftigungsumfang**
Vollzeit
Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.

**Gewünschter Eintrittstermin**
2. Januar 2024

**Befristung**
befristet
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.

**Bewerbungsfrist**
20. November 2023

**Chancengleichheit**
Alle qualifizierten Bewerber*innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationale Herkunft, Behinderung, Alter, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung bei der Einstellung berücksichtigt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlosse

Mehr Jobs von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft