Wiss. Mitarbeiter:in/postdoc - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Institut für Physik der kondensierten Materie bietet die Forschungsgruppe "Hybride Quantensysteme" von Prof. Dr. Bernhard Urbaszek Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in/Postdoc (w/m/d)**:
zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet. Eintrittstermin ist der 1. Februar 2024.

Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit den optischen Eigenschaften von Schichtmaterialien wie MoS2 und photonischen Strukturen. Das Projekt beinhaltet lineare und nichtlineare optische Spektroskopie (wie z.B. Frequenzverdopplung - SHG oder Upconversion) von Schichtmaterialien und photonischen Kristallen oder Nanoresonatoren. Die Kandidat:in wird das Zusammenspiel zwischen photonischen Kristallen und Exzitonen in 2D-Halbleitern untersuchen und die Eigenschaften dieses Hybridsystems erforschen. Zu diesem Zweck wird die:der Kandidat:in neue optische Aufbauten und konfokale Mikroskope konzipieren und montieren sowie Proben herstellen.

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- ein abgeschlossenes Doktorat in Physik
- Arbeitserfahrung in der optischen Spektroskopie (polarisations
- und impulsaufgelöst) an Nanostrukturen
- Erfahrungen im Bereich der universitären Lehre und Forschung
- Selbständige wissenschaftliche Arbeit auf dem aktuellen Stand der internationalen Forschung
- Gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die:der erfolgreiche Bewerber:in wird die o.g. Forschungsaktivitäten sinnvoll verstärken und Ihre:seine Qualifikation durch einschlägige Publikationen in wissenschaftlich renommierten Zeitschriften dokumentieren. Weiterhin wird sie:er sich in angemessener Weise an den Lehrverpflichtungen in Form von Praktikums
- und Übungsbetreuung beteiligen. Hierfür sind ausgezeichnete Deutsch
- und Englisch
- sowie EDV-Kenntnisse unabdingbar.

Die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt