Mitarbeiter Sammlungsmanagement/online Publikation - Chemnitz, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Sächsische Landesstelle für Museumswesen
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Chemnitz
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Personalmanagement
Postfach
01006 Dresden

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum , einen **Mitarbeiter Sammlungsmanagement/Online Publikation (m/w/d 100%) bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L** im Projektteam "Digitales Sammlungsmanagement" an der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen am Standort Chemnitz. Der Standort im denkmalgeschützten Gebäude ist nicht barrierefrei.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. Beheimatet an verschiedenen Orten in zum Teil weltberühmten, aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden präsentieren sie ihre Schätze. Mehrere Millionen Objekte werden in den Sammlungen bewahrt, erforscht, ihre Geschichten vermittelt. Neben der Präsentation von Dauer
- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an anderen temporären Ausstellungsorten in Sachsen kooperieren die SKD mit anderen Museen weltweit. In den SKD arbeiten rund 450 Beschäftigte, darunter ein hoher Anteil an Projekt
- und Drittmittelpersonal.

Die Sächsische Landesstelle für Museumswesen mit Sitz in Chemnitz gehört zu den SKD. Sie unterstützt unabhängig und mit praxistauglichem Fachwissen vor allem nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen. Zum umfangreichen Serviceangebot gehören Beratung, Fortbildung und gezielte Projektförderung und -begleitung. Außerdem betreibt die Landesstelle für Museumswesen das sächsische Museumsportal und die landes
- wie bundesweite Vernetzung von Museumsarbeit.

**Ihre Aufgaben**
- museumsfachliche praktische Unterstützung der Museen vor Ort bei der datenbankgestützten Sammlungserschließung
- Anwendung sammlungsbezogener Standards für die wissenschaftliche Objektdokumentation und kontrollierter Normdaten
- EDV-gestützte Objekt
- und Sammlungsinventarisation und -dokumentation einschließlich der digitalen fotografischen Dokumentation bis hin zur Vorbereitung der Online-Publikation von musealem Kulturgut
- Mitwirkung an der Erarbeitung von praxisorientierten und auf das jeweilige Museum angepassten Projektstrategien, Handreichungen und Erschließungsvorgaben
- Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Beratungs
- und Schulungsangeboten für die nichtstaatlichen Museen im Bereich Digitalisierung, Sammlungserschließung, Online-Publikation
- Weiterentwicklung von Normdatenangeboten und Thesauri für die nichtstaatlichen Museen in Sachsen
- technisches Bearbeiten, Aufbewahrung und Archivierung

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes Studium (BA oder FH-Diplom) in einer geisteswissenschaftlichen Disziplin (z. B. Museologie o. ä.)
- berufspraktische Erfahrungen im Museumsbereich mit vertieften Kenntnissen im Sammlungsmanagement und der datenbankgestützten Museumsdokumentation
- praktische Kenntnisse der Objektfotografie sowie im Umgang mit Scannern und Bildbearbeitungsprogrammen
- Kenntnisse von Best-Practice-Modellen und Standards für die Digitalisierung von Kulturgütern
- Kenntnisse der im Kulturbereich verwendeten Ontologien (CIDOC-CRM) und Normvokabulare
- Bereitschaft, sich mit den heterogenen Anforderungen und Gegebenheiten der Projektpartner auch proaktiv auseinanderzusetzen und diese darin zu unterstützen, ihre Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen
- selbstständige, präzise und zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- gute Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft für Reisetätigkeit (Projektarbeit vor Ort) und Führerschein der Klasse B

**Wir bieten**
- einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz an der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen am Standort Chemnitz zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- ein breites Spektrum an Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) einschließlich der Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Option auf Erwerb eines Job-Tickets und Angebote der Gesundheitsförderung
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- Mitarbeiter*innenkarte für Sie und eine begleitende Person zum kostenlosen Besuch der SKD Museen und Samml

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen