Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das** Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die "Zentralabteilung" (Z), Referat "Haushalt, Personal, Personalentwicklung" (Z2), Sachgebiet "Personalentwicklung" (Z23), **unbefristet**, eine/einen

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Personalentwicklung, Schwerpunkt Wissensmanagement**:
**Der Dienstort ist Hamburg oder Rostock.**

Bewerbungsfrist 19. April 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Sachgebiet "Personalentwicklung" (Z23) ist im BSH u.a. zuständig für die Einführung und Weiterentwicklung neuer Personalentwicklungsinstrumente und -maßnahmen, für die Fort
- und Weiterbildung von etwa 1.000 Beschäftigten, für die Ausbildung und das Personalmarketing, für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) sowie das Wissens
- und Informationsmanagement.

Die Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle umfassen das Wissens
- und Informationsmanagement sowie die bedarfsgerechte Analyse, Entwicklung und Einführung neuer PE-Instrumente (aktuell soll ein Mentoringkonzept entwickelt werden) und die Ableitung geeigneter Maßnahmen.
- Weiterentwicklung des bestehenden Wissensmanagements im BSH, insbesondere die Anpassung von Maßnahmen und Nutzung von geeigneten Werkzeugen zur Sicherstellung der Wissenssicherung und -weitergabe im BSH
- Unterstützung der Beschäftigten und Führungskräfte bei der Erstellung von Wissensprofilen, insbesondere das Führen von Interviews und deren Dokumentation
- Aufbau eines Informationssystems zur Bereitstellung von Wissen und Informationen
- Erstellung von Personalentwicklungsanalysen und Kennzahlen, z.B. Altersstrukturanalyse
- Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Instrumente in der Personalentwicklung (Demografiemanagement) unter Berücksichtigung aktueller Analysen

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (z.B. erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung)
- oder: abgeschlossene Hochschulbildung nach - 8 TV EntGO Bund (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) als Bachelor Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder: eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
- oder: eine bestandene Angestelltenprüfung II
- oder: eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- oder: nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse in den genannten Bereichen (dies gilt nur für nicht verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

Das wäre wünschenswert:

- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern (Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse)
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen (Zeitmanagement und Arbeitsquantität)
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse in der Personalentwicklung, insbesondere im Wissen

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie