Mitarbeiterin/mitarbeiter (M/w/d) Für Die - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die allgemeine Selbsthilfeunterstützung befristet bis in Teilzeit mit 14 Wochenstunden

Gesundheitsamt

**Referenznummer**: _28

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe S 12 TVSuE

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

**Aufgabengebiet**:
Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Schwaben mit Sitz im Gesundheitsamt Augsburg unterstützt und fördert die Selbsthilfegruppenarbeit in Schwaben. Für die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kempten/Allgäu mit Dienststelle und Büro vor Ort in Kempten im Allgäu suchen wir eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Zuständigkeitsbereich Stadt Memmingen und Landkreis Unterallgäu für die allgemeine Selbsthilfeunterstützung:

- Allgemeine Beratung, Begleitung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen mit Präsenz in der Stadt Memmingen und im Landkreis Unterallgäu durch Außensprechstunden
- Unterstützung bei Gruppenneugründungen in der Stadt und dem Landkreis
- Moderation von Erfahrungsaustauschen und Gruppenleitertreffen in der Stadt und im Landkreis
- Durchführung eines jeweils jährlichen Projektes/Aktion zur Bekanntmachung der dortigen Selbsthilfegruppen bzw. der Selbsthilfegruppenarbeit inkl. der damit zusammenhängenden Organisations
- und Verwaltungsarbeiten
- Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit Institutionen
- Ggf. Entwicklung von Fortbildungseinheiten für Selbsthilfeaktive
- Information, Beratung und Unterstützung der Selbsthilfegruppen und Organisationen bei der Antragstellung zur Krankenkassenförderung nach - 20 h SGB V in der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Studium als Dipl.Sozialarbeiterin/Dipl.Sozialarbeiter (FH) (m/w/d) oder Dipl.Sozialpädagogin/Dipl.Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Erziehungs
- oder Gesundheitswissenschaften (z.B. Gesundheitspädagogik oder Gesundheitsförderung) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Benutzung des eigenen PKW gegen Aufwandsentschädigung für dienstliche Zwecke (Außenterminen)
- Bereitschaft zu gelegentlichem Arbeitseinsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

**Wünschenswert**:

- Identifikation mit den Selbsthilfegrundsätzen, idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Selbsthilfeaktiven bzw. Ehrenamtlich Tätigen
- Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeiten v.a. in der Beratung von chronisch Erkrankten
- Kooperationsfähigkeit und Kollegialität
- Methodische Kompetenzen im Bereich der Gesprächsführung, Konfliktlösung, Gruppenpädagogik und der Projektarbeit

**Wir bieten**:

- Sozial
- und Erziehungsdienst-Zulage in Höhe von monatlich 180 € (bei Vollzeit)
- Zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (bei Verteilung der Arbeitszeit auf eine Fünf-Tage-Woche)
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist bei einer Stellenbesetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern bzw. Masernimmunität/Kontraindikation erforderlich.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Weber, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Herr Dr. Wibmer, Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Augsburg